
Segeln mit Huhn
Das ist mir in all den Jahren noch nicht passiert. Da hat man das eine Buch, ja, leider gerade etwas „zerrissen“ („Seefahrt mit Huhn“) –
Das ist mir in all den Jahren noch nicht passiert. Da hat man das eine Buch, ja, leider gerade etwas „zerrissen“ („Seefahrt mit Huhn“) –
Ja, damals – da war ja immer alles besser! Könnte man denken, dass dies gemeint sei, angesichts des Titels und auch angesichts der Thematik des
Wilfried Erdmann veröffentlichte Bücher, von denen einige wochenlang auf den Bestsellerlisten standen. Neben vielen praktischen Informationen oder auch packend geschriebenen Reisebeschreibungen sind es auch immer
Eine Rezension von Peter Förthmann. Auf dessen Seite „Windpilot Blog“ gibt es auch ein sehr schönes, ausführliches Portrait über den Autor des hier vorgestellten Buches.
Siegfried Lenz für Einsteiger: Herausgeber Helmut Frielinghaus hat für den Sammelband „Küste im Fernglas“ 22 Erzählungen von Siegfried Lenz zusammengetragen, die dessen enge Beziehung zum
Das für mich schönste, faszinierendste, vielseitigste Segelrevier der Welt auf über 1000 Seiten in einem Buch, das ist der jährlich neu erscheinende Reed’s Nautical Almanac. Von
Dieser schöne Bildband ist eine Liebeserklärung an die unscheinbaren, bescheidenen Schönheiten auf dem Wasser. Schönheit kann der aufmerksame Mensch ja überall entdecken; sie liegt sowohl
Ein Schottland Bilderbuch der etwas anderen Art. Natürlich sind es keine Postkartenfotos, die hier präsentiert werden, aber es wird schon eine ziemlich düstere Grundstimmung gezeichnet.
Leben lernen? Oder auch: Wieder leben lernen? Geht das? Ja, dieses Buch zeigt, wie es geht, mit Optimismus und Humor und Lebensmut. Hier, im Künstlerdorf
Über diese bekannteste Novelle von Theodor Storm muss man ja eigentlich nicht mehr viel erzählen. Eine norddeutsche Gruselgeschichte, die für wohligen Schauer vorm winterlich-prasselnden Kamin