
Irgendwohin, nach Norden
Nach Norden, irgendwohin. Ein Fundstück ist sie, diese kleine starke Geschichte, die schon vor vielen Jahren geschrieben wurde und die mir neulich zufällig wieder in
Nach Norden, irgendwohin. Ein Fundstück ist sie, diese kleine starke Geschichte, die schon vor vielen Jahren geschrieben wurde und die mir neulich zufällig wieder in
Wild Seas: Bei jedem Umblättern möchte man noch tiefer in dieses wunderbare Meeresbuch eintauchen. Seite für Seite hinein versinken, wobei doch auch ein kleines bisschen
Das Lied des Nebelhorns ist ein trauriges, ein melancholisches Lied. Ein ohrenbetäubendes, nicht zu überhörendes Lamentieren, über den Nebel, die Schiffbrüchigen, und über das eigene
Mit dem CINEMARE kommen vom 26. April bis 1. Mai 2022 die Ozeane auf die Leinwände der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Coole Meeres-Kurzfilmabende im Club mit
Foto: Nebel über der Ostsee… Grau wabert es über dem Wasser. Mal scheint es etwas heller zu werden, dann wird die Suppe wieder dicker. Nebelschwaden
Eine Sardine habe ihn einst gerettet, schreibt der französische Physiker und Autor Bill François. Gerettet: Die Augen geöffnet hat sie ihm, hat ihn bewahrt vor
Es ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber dieses Buch ist zeitlos, heute ebenso aktuell in vielen Punkten wie es damals schon war. Dieser
Erinnerungen von Bernard Moitessier Was für ein Buch! Ja, aber – was für eins? Ein Segelbuch? Es ist sehr viel mehr. Die Lebenserinnerungen dieses bemerkenswerten
An Bord leben und etwas Sinnvolles tun: Die Macher von „In the same boat“ haben eine ganz wundervolle Initiative angestoßen, aus der eine echte, professionelle
Mitbegründer der deutschen Polar- und Meeresforschung feiert seinen 80. Geburtstag Die deutsche Polar- und Meeresforschung zollt ihm hohen Respekt und Anerkennung. Professor Dr. Jörn Thiede,