
Videokritik: Patrick Laine
Foto oben: Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er
Foto oben: Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er
Am 12. Februar hatte er Geburtstag. Georges Simenon wurde 1903 in Lüttich geboren, bekannt wurde der belgische Schriftsteller vor allem durch seinen Kommissar Maigret, mit
Arthur Ransome war ein englischer Reporter, Journalist und Autor. Und er lebte an Bord, zumindest Lebensabschnittsweise. Außerdem war er Spion. Einige behaupten, er sei sogar
Dies ist ein echter Geheimtipp; ein außergewöhnliches Buch über eine ganz außergewöhnliche Bootsklasse. Es geht um die „Elb-H-Jolle“, ein wunderschönes Boot, und noch um viel
Wenn ein Herzblutsegler, Weinliebhaber, Frankreichverehrer mit Buchstaben umgehen kann, weil er zum Geldverdienen als Fachautor, Redakteur und Journalist arbeitet, dann kann nur so ein Erstlingsroman
Einmal über den Atlantik segeln: Diesen Wunsch tragen viele Segler in sich. Und warum auch nicht, ist es doch ein eher in kleines, durchaus machbares
Einige Menschen sammeln Briefmarken. Das Weltumsegler-Ehepaar Heide und Erich Wilts sammelt hingegen Weltmeere, auf denen es schon gesegelt ist. Deshalb beschließt es 2004 nach Nord-
Eine Rezension meines Buches „Land’s End“, diesmal von der Weltumseglerin und Autorin Mareike Guhr – siehe auch Blau, Türkis, Grün und das Interview mit ihr.
Eine junge Familie lebt auf alten Schiffen – wie geht das? Nun, es lebt sich offenbar recht gut an Bord. Trotz aller Abenteuer, Pannen und
Detlef Jens sprach mit Thomas Käsbohrer über dessen neuestes, sein drittes Buch. Detlef Jens: Vor ein paar Tagen ist Ihr neues Buch mit dem