
Peking – Das Segelschiff
Sie gehörte einmal zu den berühmtesten und schnellsten großen Frachtseglern der Welt. Dann lag sie, schon als Museumsschiff, Jahrzehntelang in New York. Nun ist sie
Sie gehörte einmal zu den berühmtesten und schnellsten großen Frachtseglern der Welt. Dann lag sie, schon als Museumsschiff, Jahrzehntelang in New York. Nun ist sie
Dieses Buch begeistert beim ersten in die Hand nehmen. Auf dem Titel die stimmungsvolle Aufnahme eines kleinen Fischerhauses aus Natursteinen in Cornwall. Tolle Haptik, erhabene
Dies ist ein bemerkenswertes Buch. In gewisser Weise fast wie sein eigenes Thema, zunächst unnahbar und etwas grau wirkend, ganz wie die Nordsee selbst. Bald
Dies ist ein echtes gute Laune Bilder-, Blätter- und Lesebuch über die oft unterschätzte Nordseeinsel Föhr, die ja irgendwie immer noch, und das offenbar zu
Dies ist ein wirklich schöner Bildband über wirklich schöne Boote. Die sind zwar an sich schon fotogen, aber hier wurden sie noch einmal ganz besonders
Fehmarn. Mein Gott, Fehmarn. Wanne-Eickel an der See, oder? Geografisch so dicht, war mir diese Insel immer sehr fern, aber so geht es einem mit
Die Menschen und das Meer, ein ewiges Thema, und hier im Mittelmeer so ganz besonders bedeutend: Die Kultur des Mittelmeerraumes ist historisch ohne das Meer
Schon Pläne für die Sommerferien? Wie wäre es dann mit Irland? Ach, Irland. Guinness, Austern und sieben Windstärken aus Südwest, und das alles schon zum
1000 Meilen Wind. Ein schönes und ein ungewöhnliches Buch, welches uns kurz in eine andere und spannende Welt eintauchen lässt – die Frachtschifffahrt unter Segel,
music@cetera als interdisziplinärer Musikdialog im Schlosshotel Gross Schwansee Der Auftakt für die insgesamt fünf Themenabende ist am 20. und 21. Februar 2016 Am 20. Februar