
Arthur Ransome: Racundra’s First Cruise
„Häuser sind nichts als schlecht gebaute Boote, so fest aufgelaufen, dass man gar nicht daran denken kann sie zu bewegen. Sie gehören definitiv zu den
„Häuser sind nichts als schlecht gebaute Boote, so fest aufgelaufen, dass man gar nicht daran denken kann sie zu bewegen. Sie gehören definitiv zu den
Endlich einmal wieder ein wunderschönes Bilderbuch für Erwachsene. Ein Bildband über die schöne Welt der Klassiker, also der klassischen Boote und Yachten, über ihre vielen
Mein Boot hat Klasse. Also, das finde ich wirklich, und deshalb ist es ein Klassiker. Oder bringe ich da was durcheinander? Wikipedia weiß, wie immer,
In diesem Buch spielen Melancholie – das kommt ja schon im Titel „Die tristen Tage von Coney Island“ zum Ausdruck -, sowie Komik, Tragikomik oder
Es ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber dieses Buch ist zeitlos, heute ebenso aktuell in vielen Punkten wie es damals schon war. Dieser
Erinnerungen von Bernard Moitessier Was für ein Buch! Ja, aber – was für eins? Ein Segelbuch? Es ist sehr viel mehr. Die Lebenserinnerungen dieses bemerkenswerten
Die „Worldwide Classic Boat Show“: Das ist eine virtuelle, globale Messe mit einem einzigartigen, familiären Charakter. Hier wird die Welt der klassischen Boote und Yachten
Die Classic Boat Show findet vom 19. bis zum 28. Februar in den USA statt. Nichts wie hin! Klar können wir dabei sein, denn es
Siegfried Lenz für Einsteiger: Herausgeber Helmut Frielinghaus hat für den Sammelband „Küste im Fernglas“ 22 Erzählungen von Siegfried Lenz zusammengetragen, die dessen enge Beziehung zum
Die beiden waren gute Freunde von Susan und Eric Hiscock und als Segler ebenso berühmt. Die Rede ist natürlich von Lin und Larry Pardey, die