Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Boris und die Vendée Globe
Wie immer rein äußerlich ziemlich cool, doch mit dem richtigen Mindset, immer positiv und sehr fokussiert hat Boris Herrmann eine

100 Jahre Hotdog: Geburtstag der knallroten „Backbordwurst“ im Brötchen
Der dänische Hotdog ist für viele DIE Leibspeise jedes Dänemarktörns und natürlich die perfekte Ergänzung zum „Einlaufbier“ nach der Ankunft

Podcast: Ein Leben auf dem Segelboot
Ja, natürlich kann man auf einem ganz normalen Serienbau-Segelboot auch dauerhaft leben. Haben wir doch alle schon gemacht, oder zumindest

Langsam segeln
Wer langsam segelt, hat länger etwas davon – so oder ähnlich behauptet es ein niederländisches Sprichwort. Als ich noch an

Jon Sanders: Alter schützt vor Segeln nicht!
Jon Sanders ist 81 – und gerade von seiner 11. Solo-Weltumsegelung zurück. Der alte Herr aus Westaustralien war zuvor schon

Tropische Inseln im Mittelmeer
Nach dem ersten Daiquiri des Nachmittags setzt es unweigerlich ein. Dieses unbeschreibliche tropische Feeling, das man eben nur auf einer

Tiny Boats und Tiny Houses
„Tiny Houses“, die gibt es, davon hat man ja schon mal gehört. Neulich war in der „Zeit“ erst wieder ein

Tom Cunliffe: Kaminöfen an Bord
Tom erklärt hier, warum er Kaminöfen an Bord so sehr liebt und wie er einen davon auf seiner Yacht installiert

Austern: Die Medizin für gestrandete See-Leute
Einmal lebte ich in Frankreich, in den Bergen, weitab vom Meer. Im Winter ging das alles einigermaßen gut, damals mochte

Hans Leip, Lili Marleen und Jan Himp
Kennen Sie den Schriftsteller Hans Leip? Nein? Kennen Sie das Lied Lili Marleen? Ja? Dann kennen Sie auch Hans Leip.