
Unser Segelmagazin
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Welches Thema interessiert Sie?

Restaurant Nautilus, Vedbæk Havn
In Bezug auf den auf der Karte angebotenen Fisch könnte es vermutlich ein gutes Zeichen sein, wenn die kleinen Boote

Erster Schiffskauf: Was ist ein gutes Einsteigerboot?
Mein Mitsegler Thorsten ist dem Segeln verfallen, natürlich, und überlegt nun, ob er sich nicht ein eigenes Schiff zulegen soll.

Ein Juwel in Augustenborg
Dies ist ein verstecktes Juwel im ansonsten ziemlich sehr verschlafenen, wenn auch idyllischen Augustenborg. Versteckt in einigen Nebengebäuden der ausgedehnten

A’Trego, Cap d’Ail: Starcks Hütte
Was für eine Hütte, was für ein Traum. Quasi im Niemandsland zwischen Monaco und Frankreich, auf der Mole des Hafens

Literaturboot im Segelradio
Nach längerer Pause gibt es wieder eine neue Folge über maritime Literatur, Segelbücher und das Segeln an sich im beliebten

6. CINEMARE Internationales Meeresfilmfestival Kiel
Mit dem CINEMARE kommen vom 26. April bis 1. Mai 2022 die Ozeane auf die Leinwände der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel.

Schöne Schären
Ab in die Schären: Die Inselwelt vor der westschwedischen Küste erlebt jedes Jahr im Juli ihren Höhepunkt in Sachen Angeboten

Ruf doch mal an… per Handy!
(Foto oben: Anna Vi / Unsplash) Wie sich die Welt doch verändert! Aus Winter wird Frühling und wir können wieder

Attention all Shipping! The Shipping Forecast
Er ist absolut einmalig auf der Welt, informativ, vor allem aber auch hoch emotional: Der englische Shipping Forecast der BBC.

Telemark: Wo das Wasser doch Balken hat
(Foto oben: Robert Bye, Unsplash) Lange, bevor es ab Anfang des 20. Jahrhunderts allmählich mehr und mehr Straßen durch das