
Exclusive Yachtclubs
Clubs, das liegt in ihrem Wesen, finden statt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. „Mich würden die da nie rein lassen“ ist ein Gedanke, der mir beim
Clubs, das liegt in ihrem Wesen, finden statt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. „Mich würden die da nie rein lassen“ ist ein Gedanke, der mir beim
Es sind schwere Zeiten für Entdecker, denn es gibt auf der Welt ja kaum noch einen Quadratmeter, der nicht schon von etlichen Menschen vor uns
Reisen ist anstrengend. Dabei bin ich gerne unterwegs. Am liebsten per Schiff, vorzugsweise dem eigenen. Landtransport ist in fast allen Fällen indiskutabel, Fliegen geht so
Inspiriert von der Liebe zur See Größtes Bootsmessen-Kunstforum „art maritim“ auf der hanseboot Die „art maritim“, traditionell das Forum für alle Kunstinteressierten in der maritimen Branche
Zum zweiten Mal findet im Januar während der Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf das internationale Treffen der Medienprofis aus dem Wassersport statt. Hier ein kurzes Statement
Die Titanic, die 73 Jahre lang sagenumwoben und unentdeckt am Boden des Meeres ihr Grab gefunden hatte, wurde am 1. September 1985 in etwa 3800
Es ist die „Ile aux Fleurs“, so wird sie oft genannt, ganz so wie meine andere, sehr viel früher entdeckte Lieblingsinsel: Martinique, ebenfalls eine „Ile
Ein Sommer in der Bretagne. Na ja, ein paar Tage, nicht einmal drei Wochen. Aber ein Traum ist es. Leben an der Grenze zwischen Land
Und auf einmal wird’s karibisch. Nein, fast noch besser: Sonne, weißer Sand, türkisfarbenes Meer. Eine schmale Landzunge an deren Ende das Dorf Quiberon liegt, Sand
Eine Unwetterwarnung für die Nordbretagne treibt uns in den Süden, an den Golf von Morbihan. Gemessen an der bereits zurückgelegten Strecke ist das ja nun