Landpartie nach Frankreich – Teil 2
Es geht los! Unsere Landtour hat begonnen, mit einer ausgiebigen Übergabe und Einweisung vom Vermieter in unser Mobil. Eigentlich ist das alles relativ einfach, aber
Es geht los! Unsere Landtour hat begonnen, mit einer ausgiebigen Übergabe und Einweisung vom Vermieter in unser Mobil. Eigentlich ist das alles relativ einfach, aber
Abenteuer gibt es immer wieder und eines meiner größten steht mir nun bevor. Ich werde, ich glaube es selber kaum, zum Wohnmobilisten. Jedenfalls vorübergehend. Und
Spritzig und anhand von bunt gewählten Beispielen beschreibt Christianne Nölting Nordlichter und Orte, an denen diese ganz besondere Spezies zu finden ist. Auf humorvolle Art
Neulich segelte ich mit meinen Kindern über die Ostsee, durch eine fürchterlich kabbelige Altsee, Reste des stürmischen Vortages. Irgendwann ging es ihnen gar nicht mehr
Ist es Land? Ist es Wasser? Das ist in der Bucht von Morlaix, in der nördlichen Bretagne, nicht immer leicht zu sagen. Das eine bedingt
Ein literarischer Geheimtipp, leider nur auf englischer Sprache. Dies ist die wahre Geschichte eines verliebten Paares, welches eine Segelyacht vom Typ Trintella 44 von Tahiti
Wer bloggt, bleibt. Oder? »Heute würde ich nicht wieder damit anfangen!«, sagt einer, der von Anfang an dabei ist, angesichts der aktuellen »Blogflation«. Als Michael
Ein Hoch auf das Abenteuer! Ein Klassiker, eine einzigartige literarische Schweden-Reise, ein Kinderbuch für alle. »Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre
Bildbände haben es schwer, heutzutage, denn meistens hat man die meisten Bilder schon irgendwo anders gesehen. Zumindest dann, wenn diese Bildbände ein eher allgemein gehaltenes
Traditionsschiffe von heute – maritime Kultur für morgen Rund 200 Traditionsschiffe fuhren im Jahr 2000 unter deutscher Flagge und seitdem sinkt die Zahl kontinuierlich. 150