Alpenseen

Zum Segeln in die Berge? Na klar. Und zum Bildermachen vom Segeln, und Surfen, erst recht. Es gibt etliche Seen vor, in und hinter den Alpen und alle sind landschaftliche reizvoll, geradezu fotogen vor den oft dramatischen Bergkulissen. Dass hier also gesegelt wird, ist uns Nordlichtern schon irgendwie bewusst. Aber wie hier gesegelt wird! Mit welchen oft großartigen, klassischen Booten aus längst vergangenen Zeiten! Auch die sind sehr fotogen.

Nicht, dass Nico Krauss es etwa nötig hätte, sich auf „fotogene“ Motive zu beschränken. Er ist einer der besten, wie ich finde: Der beste segelnde Fotograf derzeit, nicht nur in Deutschland, aber eben vor allem hier. Seine beeindruckenden Bilder vom Wasser und von „Wasserschaften“, vor allem an Nord- und Ostsee und im Wattenmeer, sind bekannt. Seine Segelbilder sowieso, und dort gehört seine besondere Liebe eben auch den schönen, hölzernen Oldtimern.

„Nico Krauss ist vor allem für seine spektakulären Segelbilder bekannt. Sein neuer Bildband wendet sich diesmal allen Wassersportarten zu und setzt neben schnittigen Yachten auch Surfer, Stand-Up-Paddler und Kanufahrer in Szene. Die Gemeinsamkeit dieser faszinierenden Fotos bleibt jedoch immer die einzigartige Landschaft aus Bergen und Seen“, schreibt der Verlag. Also sehen wir hier: In den Alpen wird nicht nur gesegelt! Die Bilder in diesem Bildband beweisen es auf eindringliche Weise. Wunderschön und stimmungsvoll, wie man es von Nico Krauss eben schon erwarten darf. Für mich alten „Fischkopp“ rücken sie eine mir doch eher kaum bekannte, eher exotische Welt im Süden buchstäblich ins rechte Licht. Nicht, dass ich deshalb gleich in die Berge fahren würde – vielleicht sind Nicos Bilder sogar noch schöner, als die Realität?

Vermutlich nicht. Und viele werden beim Betrachten dieser Bilder ins Träumen und Schwärmen geraten. Denn tatsächlich sind zumindest einige von diesen Seen in, oder zwischen den Bergen wirklich ganz toll und zum Segeln sowieso bestens geeignet. Ein toller Bildband, wieder einmal!

 

Bestellen Sie das Buch „Alpenseen“ gleich hier, unkompliziert und portofrei, bei Bücher.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kennen Sie jemanden, der das gern lesen würde? Hier klicken und teilen:

Das interessiert Sie vielleicht auch

Kleiner Atlas der Leuchttürme am Ende der Welt

Leuchttürme sind Hoffnung, Trost, Wegweiser. Manchmal auch Rettung. Wer auf See und in finsterer Nacht endlich das helle Blinken eines Leuchtfeuers in der Kimm entdeckt, weiß gleich, zumindest in etwa, wo er ist auf dem Meer, alles zuvor Ungewisse rückt sich zurecht. Dort! Da ist das Kap so-und-so, wir sind

Fish’n’Ships: Ein Segelsommer rund England und Schottland

Wenn ich jetzt sage, der Titel „Fish’n’Ships“ sei fast das Beste an dem Buch, dann wäre das sicher ziemlich gemein und auch nicht ganz richtig. Lustig ist er natürlich, und gelungen. „Erlebt“ hatte ich den schon mal als ungeplante Situationskomik während einer Atlantiküberquerung. Ich kam nachts auf Wache und fragte

Flamingo

“The Power of Love”: Das ist nicht der Buchtitel, könnte er aber sein. Der Song jedenfalls – für alle jüngeren Menschen: Nummer 1 Hit von „Frankie goes to Hollywood“ Anno 1984 – taucht im Buch öfter mal auf, vor allem ist es das eigentliche Thema. Worum geht es sonst? Vielleicht