
Unser Segelmagazin
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Welches Thema interessiert Sie?

Das süße Leben in Lyngør
Der Laden brummt. Fröhliches Gedränge herrscht an den langen, schmalen Holztischen und Bänken dieser maritimen Kneipe, Stimmengewirr und Gelächter erfüllen

Dans le Port d’Amsterdam
Der Hafen von Amsterdam. Eine meiner liebsten Städte in Europa. Aber das Wasser ist trübe, die Gegenden teils zwielichtig, die

Tina Uebel: „Ich bin an Extremen interessiert: Wüsten, Dschungel, Gebirge, Hochseesegeln“
Reisen, Segeln und die Literatur: Ein Gespräch mit Tina Uebel Sie liebt es zu reisen, je weiter und je unwegsamer

Bücherfrühling 2013!
Maritime Literatur im Frühjahr 2013? Ein Feuerwerk! Tolle Bücher warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Und, das einmal vorweg,

…sagen sie mal, Herr Gelpke,
…die Welt der Medien ändert sich rapide. Wohin geht die Reise? Nikolaus Gelpke: Ich halte mich komplett raus aus den

Arthur Ransome
Er sieht so harmlos aus. Runde Brillengläser, ein Schnauzer wie ein Walross und schütteres Haar – der Autor einer beliebten,
Erskine Childers
Erskine Childers wurde 1870 in London geboren, wuchs jedoch in Irland auf. In Cambridge

Björn Larsson
Dieser schwedische Segler und Schriftsteller ist mein Bruder im Geiste. Auch er war, genauso wie ich, rund sieben Jahre lang

Der segelnde Astronaut Wubbo Ockels, Gründer der „Happy Energy Foundation“
Dr. Wubbo Ockels war Astronaut, Segler, Erfinder, Professor. Und ein unerschütterlicher Optimist, dessen wichtigste Mission erst nach seinem Weltraumflug begann.

Wood, Sails, Dreams
19. August. In der Szene an der US-Ostküste ist er bekannt für seine tollen Filme über alte Schiffe, klassische Yachten