2014 – Auf ein Neues!
Es ist nun also 2014. Allen Leserinnen und Lesern, Freundinnen und Freunden von Literaturboot zunächst einmal alle guten Wünsche für ein besonders gelungenes, erfülltes, glückliches
Es ist nun also 2014. Allen Leserinnen und Lesern, Freundinnen und Freunden von Literaturboot zunächst einmal alle guten Wünsche für ein besonders gelungenes, erfülltes, glückliches
Nicht nur Segler, die lieber auf kleinen Booten unterwegs sind, haben das Reduzieren materiellen Besitzes für sich entdeckt. Der bekannte österreichische Schauspieler Roland Düringer hat
! Du willst die Welt nicht ändern? Dann tun es eben andere für dich! (Rio Reiser). In Amsterdam bauen sich kreative Menschen aus allen Genres
Klar und deutlich blinkt das Leuchtfeuer am Horizont, das Profil des Felsens ist unverkennbar: Fastnet Rock ist hier, am Strand von Rossbrin Cove, an diesem
Um es zu schützen, müssen wir es auch verstehen, das Meer. Dabei hilft allen Wasserfans das Buch „Ozeane“, der Titel schlicht, der Inhalt umso faszinierender.
Der Zahn eines Pottwales kann bis zu einem Kilogramm schwer werden, so schwer also, wie ein Liter Milch. Mit solch anschaulichen Details hat die Biologin
„Als Kind ging ich bis Ipanema, um die Fischer zu beobachten, die mit vollen Netzen zurückkehrten, die Frauen, die frühmorgens kamen, um frischen Fisch zu
Das bunte Dutzend – unsere Top 12 der maritimen Kalender 2014 Meine Güte, wie schnell das Jahr vorbei rauscht – schon liegen die neuen Kalender
Francis Beaufort und seine Definition einer Naturgewalt Wer kennt sie nicht? Die Beaufort-Skala, jene Einteilung des Windes in zwölf Stärken – von Windstille bis Orkan.
Es ist ein absoluter Trendsport, dieses Stehendpaddeln und auch die Fangemeinde in Deutschland wächst rapide. War man erst etwas zögerlich, so findet man heute bei