Thema: Empfehlung

John Steinbeck: Das Logbuch des Lebens

Logbücher sind ja nicht immer spannend zu lesen, sondern in erster Linie nüchternes Aufzählen langweiliger Fakten, wobei es hier, je nach Vorkommnissen, durchaus Unterschiede gibt.

Petri Tamminen: Meeresroman

Sind denn, verflixt noch mal, alle Finnen depressiv? Das möchte man ganz kurz am Anfang fragen, aber in Wahrheit sind sie es ja gar nicht,

Sy Montgomery: Rendezvous mit einem Oktopus

Faszinierend ist diese neue Welt unter Wasser, die Welt dieser schlauen und vornehmen, nämlich tatsächlich blaublütigen Wesen die so, tja, in einer Weise fast menschlich

Marc Bielefeld: Den Wind im Gepäck

Hinterm Horizont geht’s weiter. Neben Udo Lindenberg wissen das vor allem Segler, die eben genau dies tun: Hinter den Horizont zu fahren. Weiter, immer weiter.

Shenaz Patel: Die Stille von Chagos

Es war ein Paradies. Nicht nur für die vielen Blauwassernomaden und Welt-bummelnden Yachties, die sich, bis vor wenigen Jahren, teilweise monatelang in den unbewohnten Inseln

Jane Field-Lewis: My Cool Houseboat

Wie cool ist das denn!?! „My Cool Houseboat“ zeigt genau das – sehr coole und ungewöhnliche und auf unterschiedliche Arten tolle Hausboote, zum Wohnen, als

Alexander Gorkow: Hotel Laguna

Dies ist es, das Fachbuch zu den Sommerferien, schlau und nachdenklich und unterhaltsam und vor allem verdammt gut geschrieben. „Es gibt dann noch ein paar

Kristina Müller: Freiheit auf Zeit

Das fängt ja gut an, nämlich mit einem Zitat des wunderbaren Kurt Tucholsky: „Trudele durch die Welt, sie ist so schön. Gib dich ihr hin

Detlef Jens: Land’s End

Land´s End – wo das Leben beginnt! Eine Rezension von Andreas Kunert, Leithaus Filmproduktion, Stuttgart Ein Buch, das schon durch seinen Titel jedem nordeuropäischen Langfahrt-Enthusiasten

Sönke und Judith Roever: Blauwassersegeln kompakt

Ein nützliches Nachschlagewerk fürs Langzeitsegeln, oder besser: Zum Planen einer langen Reise. Übersichtlich gegliedert, reich bebildert, mit vielen Antworten auf viele Fragen. Allerdings, nicht alle

Isabelle Autissier: Herz auf Eis

Vielleicht ist dieses Buch nicht unbedingt die richtige Literatur zum Frühling. Aber was soll’s, es ist nun mal jetzt erschienen. Und toll ist es. Eine

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.