Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden

Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Unter Segel zur Metropole

Bild oben: London auf eigenem Kiel, kein Problem! Foto: susan-q-yin, unsplash Idylle, oder Metropole? Ein Schiff ankert in lauer Tropennacht vor einem Strand, an dem

Street-Food am Yachthafen, Aalborg

Das ist ideal für hungrige SeefahrerInnen: Im Yachthafen Skudehavn in Aalborg (westlich der zwei Klappbrücken über den Limfjord) kann man an der Pier längsseits festmachen,

Limfjordens Hus, Glyngøre (Limfjord)

Das Dorf Glyngøre liegt auf einer Landzunge, die wie eine Nase in den Sallingsund, am Limfjord, hineinragt. Und ganz am Ende dieser Landzunge, quasi schon

Das „A_Project“: Kunst und Wein in Augustenborg!

Damenkleider aus ehemaligen Plastikflaschen, ein Haufen in Bronze verewigter, „toter Bienen“ auf einem Boden aus Eierkarton, oder auch „Future Fossils“: Die Kunstausstellung „Sustainability“ im A_Project

Dannebrog – Die Königsyacht wurde 90!

Dänemark ist ein Land der Inseln, die Königsfamilie entsprechend maritim interessiert. Die hübsche, klassische Yacht „Dannebrog“ ist im Sommer immer unterwegs und oft in verschiedenen

Tunø, Mejeriet

Die idyllische Insel Tunø in der Århus Bucht ist eine wahrhaftige Perle, die ich schon viel zu lange nicht mehr besucht hatte. Und dann habe

Podcast: Greenfitting Your Boat!

Was ist Greenfitting? Klingt erstmal irgendwie gut, und ist es auch. Auf der sehr gelungenen, schwimmenden Bootsmesse HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL in Neustadt traf ich Carl

Langzeitsegler haben es einfacher…

Die Pläne von SeglerInnen werden bei Niedrigwasser in den feuchten Sand geschrieben… Langzeitsegler haben immer die besseren Karten. Sie können auf das richtige Wetter warten,

Robin Knox-Johnston

Foto oben: Die „Suhaili“ von Robin Knox-Johnston Die Welt ist nicht genug Gut fünf Jahrzehnte ist es her, dass ein junger Einhandsegler als Erster die

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.