
Arved Fuchs, Peter Sandmeyer: Nordatlantik
Der Nordatlantik: Eine wilde und stürmische See, dazu entlegene Küstenorte voller eigenartiger Menschen. Das ist die gängige Vorstellung von dieser Gegend, die hier in diesem

Der Nordatlantik: Eine wilde und stürmische See, dazu entlegene Küstenorte voller eigenartiger Menschen. Das ist die gängige Vorstellung von dieser Gegend, die hier in diesem

Aktuell lese ich dieses Buch gerade noch einmal. Das kann man mehr als einmal machen, man entdeckt immer noch mal Neues. Daher hier auch noch

Arthur Ransome war ein englischer Reporter, Journalist und Autor. Und er lebte an Bord, zumindest Lebensabschnittsweise. Außerdem war er Spion. Einige behaupten, er sei sogar

Das ist mir in all den Jahren noch nicht passiert. Da hat man das eine Buch, ja, leider gerade etwas „zerrissen“ („Seefahrt mit Huhn“) –

Ja, damals – da war ja immer alles besser! Könnte man denken, dass dies gemeint sei, angesichts des Titels und auch angesichts der Thematik des

Wilfried Erdmann veröffentlichte Bücher, von denen einige wochenlang auf den Bestsellerlisten standen. Neben vielen praktischen Informationen oder auch packend geschriebenen Reisebeschreibungen sind es auch immer

Ja, natürlich kann man auf einem ganz normalen Serienbau-Segelboot auch dauerhaft leben. Haben wir doch alle schon gemacht, oder zumindest davon geträumt, oder? Einmal das

Wer langsam segelt, hat länger etwas davon – so oder ähnlich behauptet es ein niederländisches Sprichwort. Als ich noch an Bord lebte und unterwegs war,

Jon Sanders ist 81 – und gerade von seiner 11. Solo-Weltumsegelung zurück. Der alte Herr aus Westaustralien war zuvor schon der bisher einzige Mensch, der

Eine Rezension von Peter Förthmann. Auf dessen Seite „Windpilot Blog“ gibt es auch ein sehr schönes, ausführliches Portrait über den Autor des hier vorgestellten Buches.

„Tiny Houses“, die gibt es, davon hat man ja schon mal gehört. Neulich war in der „Zeit“ erst wieder ein ausführlicher Artikel darüber (am 16.12.2020),

Ich segele gerne im Winter. Gut, viele andere SeglerInnen werden das vermutlich auch tun. In der Karibik, zum Beispiel. Oder anderswo in den Tropen. Oder,