
Das Segelmagazin
Segel-Praxis, Bootspflege, nautische Informationen, Restaurant-Tipps, Reiseziele und Häfen an Ostsee, Nordsee und Atlantik.

Videokritik: Patrick Laine
Foto oben: Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er noch am neuen Boot zu

Segeln oder segeln lassen?
Werden wir immer dümmer? Naja, vielleicht nicht alle, nicht Sie oder ich – aber alle anderen? Gefühlt ist es doch so. Niemand kann mehr etwas, weil alles von irgendeiner App

Videokritik: Wind Hippie Sailing
Holly Martin kommt aus Maine, dort startete sie auch mit ihrem Boot vor zwei Jahren. Seither ist sie mit ihrer „Grinde“, 27 Fuß (8 Meter) lang, unterwegs – diesen Bootstyp

Ist die Ile d’Ouessant die westlichste Insel Europas?
Ausspannen am Ende der Welt: Auf der Ile d’Ouessant findet der Besucher die Bretagne im Kleinformat. Felsig, monolithisch und grau steigt die Ile d’Ouessant vor dem Bug aus der langen,

Tambohus Kro, Limfjord
Tambohus Kro & Badehotel liegt im westlichen Teil des Limfjord, in der Thyholm Kommune am Ufer der Bucht hinter der Insel Jegindø. Der Hafen dort ist klein und nicht sehr

Götterdämmerung
Auf dem „Yachting Festival“ in Cannes, der größten schwimmende Boots-Show Europas, war der komplette Alte Hafen von Cannes reserviert. Für Motorboote. Normalerweise sind der „Vieux Port“ und die umliegenden Piers

Videokritik: Sailing Yacht Florence
Mittlerweile gibt es scheinbar mehr Segelvideos als Segelbücher. Zumindest, das muss ich als Liebhaber der auf Papier gedruckten Wörter leider zugeben, werden sie von mehr Menschen konsumiert. Gerade, weil die

Leben, segeln, arbeiten…
Die Schweden haben nun wissenschaftlich untersucht, wie ich schon seit Jahren arbeite, und nicht nur ich, natürlich. Und gut finde, weil ich auch ohne solche Untersuchungen weiß, wie gut es

GFK Klassiker
Ist das normal? Die Boote in dieser Ecke des Hafens sehen alle so besonders aus. Gut gepflegt, zumal es allesamt schön anzusehende – ja – Klassiker sind. Eine Swan 40

Waage, Flensburg
Noch ist es ein Geheimtipp, die „Waage“ am Flensburger Hafen, direkt neben dem „Yachting Heritage Centre“ und der Robbe & Berking Classics Yachtwerft. Als dies alles hier noch Hafengelände war,

Der Haderslev Fjord
Foto oben: Die Einfahrt und das Fahrwasser im Fjord sind gut betonnt. Der Haderslev Fjord ist ebenso idyllisch wie reizvoll und war für mich eine echte Entdeckung. Anders als, leider,

Jeder nach seinem Geschmack: Motor an oder nicht?
Foto oben: Ein Gewitter zieht auf und der Wind bleibt aus… Motor an? Die Crew dieses Folkeboots hält durch, hat ja auch nur einen Außenborder… Die See ist glatt, die