
Das Segelmagazin
Segel-Praxis, Bootspflege, nautische Informationen, Restaurant-Tipps, Reiseziele und Häfen an Ostsee, Nordsee und Atlantik.

Neue Segel? Lohnt sich das, und ab wann?
Wie lange halten Segel im Durchschnitt eigentlich wirklich? Diese Frage stellen sich Bootseigner und Käufer von Gebrauchtyachten vermutlich ziemlich oft. Und gibt es dazu auch eine einfache Antwort? Nicht ganz,

Super speed: Im Rausch der Geschwindigkeit
Foto: Nebel über der Ostsee… Grau wabert es über dem Wasser. Mal scheint es etwas heller zu werden, dann wird die Suppe wieder dicker. Nebelschwaden verdunkeln die ohnehin schon gespenstische

boot Düsseldorf fällt auch in 2022 aus
Nun ist auch offiziell bestätigt, was viele in der Branche bereits befürchtet hatten: Die Publikumsmesse boot 2022 findet nicht statt. Schon vor diesem offiziellen Beschluss hatten viele Firmen ihre Teilnahme

Das letzte Bier vor New York: Treffpunkt Kaiserhafen
„Die letzte Kneipe vor New York“ – nein, das hat kein Werbetexter für den „Treffpunkt Kaiserhafen“ in Bremerhaven erfunden. Es waren Seeleute, die dem Lokal im Überseehafen den Titel gaben.

Wasser, Wasser überall…
Es gibt nur Wasser überall, und wir haben nichts zu trinken – so heißt es, glaube ich, in einem alten Shanty. Nichts, als Wasser… und wer will schon Wasser trinken.

Mittelmeer soll 2025 zur Umweltzone werden
NABU – Auf dem Treffen der Vertragsparteien des Übereinkommens von Barcelona in Antalya in dieser Woche haben sich die Mittelmeerstaaten darauf geeinigt, ein Emissionskontrollgebiet für Schwefelemissionen (Mediterranean Emission Control Area

Neue Sterne in Göteborg
Nicht, dass es Göteborg, immerhin Schwedens zweitgrößter Metropole, an ausgezeichneten Restaurants gemangelt hätte, aber in der quirligen Stadt an der Westküste freut man sich doch über gleich drei ”Neue”, die

Göteborg – Jubiläum in den Schären
Göteborg an der Schwedischen Westküste ist, vor allem für Insel- und Wasserfans, immer einen Besuch wert. Nun ist die Stadt 400 Jahre alt. So richtig gefeiert wird das, aus aktuellem

Zur Austernsafari nach Rømø – Wenn auch nicht auf eigenem Kiel
Die dänische Nordseeküste im Sommer kann ein wunderbares Segelrevier sein (hier geht es zu einem Artikel dazu), doch im Winter ist es im Watt hinter den Inseln Nordfrieslands und an

Kuttertakelung – das Ideal?
Für viele Fahrtensegler, bis vor kurzem auch für mich, war eine Kuttertakelung quasi das Nonplusultra. Aber auch die hat ihre Nachteile. Dies könnte eine Lösung sein… Die Älteren unter uns

Mord in „White Sands“
Foto oben: „Tyskerhavnen“, Hvide Sande. Foto: Visit Vesterhavet „White Sands“: Der Fischerhafen an der wilden dänischen Westküste, einer der nur vier oder fünf anlaufbaren Häfen entlang der Strecke zwischen Sylt

Winterwerft: Kunst in der Werft
Robbe & Berkings Winterwerft 2021 Aus Holz, Silber, Leinen, Ton und vielen anderen Materialien sind die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler aus Ayrshire in Schottland, Wiesbaden, Potsdam, Leipzig, Lübeck und vielen