Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden

Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Kommissar Maigret, von Georges Simenon

Georges Simenon, der Liveaboard

Am 12. Februar hatte er Geburtstag. Georges Simenon wurde 1903 in Lüttich geboren, bekannt wurde der belgische Schriftsteller vor allem durch seinen Kommissar Maigret, mit

Eigel Wiese: Mary Celeste. Ein Schiff auf ewiger Reise

Eigel Wiese: Mary Celeste. Ein Schiff auf ewiger Reise

In Anlehnung an Giovanni Boccaccios „Decamerone“ aus den Jahren 1348-1353 flüchten in dem von Hannes Hansen ins Leben gerufene Schreibprojekt „Schleswig-Holsteinisches Dekameron“ einige Frauen und

Lärm tötet

Ein natürlicher Geräuschpegel in den Ozeanen dieser Welt ist für die meisten Meeresbewohner nicht einfach nur angenehm, sondern für viele schlicht überlebenswichtig – und damit

Tom Cunliffe: Ist das ein Kollisionskurs?

Es ist so eine Art “Universalregel”, dass ein Schiff, dessen Peilung zum eigenen Boot sich nicht verändert, sich auf Kollisionskurs befindet: “Stehende Peilung = Gefahr!”

Boris wieder an Land…

Und weil es so schön ist – hier das Video von Boris nach seiner Ankunft in Les Sables d’Olonne. Bien fait, Boris! Bien joué! Gut

Boris und die Vendée Globe

Wie immer rein äußerlich ziemlich cool, doch mit dem richtigen Mindset, immer positiv und sehr fokussiert hat Boris Herrmann eine großartige Tat vollbracht. Weg mit

Podcast: Ein Leben auf dem Segelboot

Ja, natürlich kann man auf einem ganz normalen Serienbau-Segelboot auch dauerhaft leben. Haben wir doch alle schon gemacht, oder zumindest davon geträumt, oder? Einmal das

Langsam segeln

Wer langsam segelt, hat länger etwas davon – so oder ähnlich behauptet es ein niederländisches Sprichwort. Als ich noch an Bord lebte und unterwegs war,

Tropische Inseln im Mittelmeer

Nach dem ersten Daiquiri des Nachmittags setzt es unweigerlich ein. Dieses unbeschreibliche tropische Feeling, das man eben nur auf einer hölzernen Terrasse wie dieser hier,

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.