Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden

Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Vision Talk: Detlef Jens und Gerd Samland

Das etwas andere Gespräch: Es hat mir echt großes Vergnügen bereitet, mich mit meinem alten Freund und Teil-des-Weges-Begleiter Gerd Samland zu unterhalten, im Rahmen seiner

Badehotels mit Tradition in Dänemark

Seit dem 19. Jahrhundert laden sie zum Auftanken am Meer ein: Die traditionellen Badehotels von Dänemark. Eines der besten Badehotels des Landes ist das Strandhotel Røsnæs an

Der Mensch und die Maschine

Ausgerechnet ich wurde einmal von jemandem, der offensichtlich besonders clever oder geistreich wirken wollte, gefragt: „Warum, glauben Sie, hat der Mensch wohl die Maschine erfunden?“

Verlängert: Worldwide Classic Boat Show

Die „Worldwide Classic Boat Show“: Das ist eine virtuelle, globale Messe mit einem einzigartigen, familiären Charakter. Hier wird die Welt der klassischen Boote und Yachten

Und ewig lockt – die Natur

Was sind dies für Zeiten! Der Gebrauchtbootmarkt ist leergefegt, für Neubauten haben die Werften wieder Lieferzeiten wie zuletzt in den 1970er oder 80er Jahren, und

Kommissar Maigret, von Georges Simenon

Georges Simenon, der Liveaboard

Am 12. Februar hatte er Geburtstag. Georges Simenon wurde 1903 in Lüttich geboren, bekannt wurde der belgische Schriftsteller vor allem durch seinen Kommissar Maigret, mit

Eigel Wiese: Mary Celeste. Ein Schiff auf ewiger Reise

Eigel Wiese: Mary Celeste. Ein Schiff auf ewiger Reise

In Anlehnung an Giovanni Boccaccios „Decamerone“ aus den Jahren 1348-1353 flüchten in dem von Hannes Hansen ins Leben gerufene Schreibprojekt „Schleswig-Holsteinisches Dekameron“ einige Frauen und

Lärm tötet

Ein natürlicher Geräuschpegel in den Ozeanen dieser Welt ist für die meisten Meeresbewohner nicht einfach nur angenehm, sondern für viele schlicht überlebenswichtig – und damit

Tom Cunliffe: Ist das ein Kollisionskurs?

Es ist so eine Art “Universalregel”, dass ein Schiff, dessen Peilung zum eigenen Boot sich nicht verändert, sich auf Kollisionskurs befindet: “Stehende Peilung = Gefahr!”

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.