
Steffi von Wolf: Hafenkino. Mein Mann, seine Alte und ich.
Das Hafenkino. Welche Seglerin, welcher Segler (oder Motorbootfahrer/in) kennt es nicht. Immer unterhaltsam, manchmal witzig, zuweilen auch echt erschütternd. Das Buch dazu? Ja, es ist

Das Hafenkino. Welche Seglerin, welcher Segler (oder Motorbootfahrer/in) kennt es nicht. Immer unterhaltsam, manchmal witzig, zuweilen auch echt erschütternd. Das Buch dazu? Ja, es ist

Bücher sind ja zum Glück zeitlos. Auch dieses hier ist nicht neu, aber unglaublich faszinierend. Und da ich es neulich erst entdeckt habe, dank eines

Mauritius, Perle im Indischen Ozean und Touristenparadies? Weit, weit gefehlt! Es erscheint heute eher als eine miese Pirateninsel voll übelster Strandräuber, auf der gestrandete Seeleute

Das fängt ja gut an, nämlich mit einem Zitat des wunderbaren Kurt Tucholsky: „Trudele durch die Welt, sie ist so schön. Gib dich ihr hin

Land´s End – wo das Leben beginnt! Eine Rezension von Andreas Kunert, Leithaus Filmproduktion, Stuttgart Ein Buch, das schon durch seinen Titel jedem nordeuropäischen Langfahrt-Enthusiasten

Ein nützliches Nachschlagewerk fürs Langzeitsegeln, oder besser: Zum Planen einer langen Reise. Übersichtlich gegliedert, reich bebildert, mit vielen Antworten auf viele Fragen. Allerdings, nicht alle

Dieses Schiff scheint, nein: ist, zum Langzeitsegeln und zum an-Bord-Leben gemacht. Und es scheint seine Leute zu inspirieren. Ich selbst habe ja einige Jahre auf

Vielleicht ist dieses Buch nicht unbedingt die richtige Literatur zum Frühling. Aber was soll’s, es ist nun mal jetzt erschienen. Und toll ist es. Eine

Ansegeln, wenn auch, am 3. Februar, etwas spät im Jahr. Am Samstagmorgen, früh, gegen neun Uhr ablegen und auslaufen. Es ist neblig und ruhig, meine

Sizilien ist eine große, faszinierende Insel, fast ein kleiner Kosmos für sich. Reich an Geschichte, Kultur; an Gerichten (lecker) und Gerüchten (Mafia). Ein spannendes Reiseziel

Dies ist eines meiner liebsten Weltumseglerbücher. Und es ist vergriffen. Aber es gibt einen Lichtblick: Das E-Book dazu ist neu im Aequator Verlag erschienen. Es geht

Ein etwas merkwürdiger Titel ist das ja schon. Natürlich fragt man sich, wer denn eine Gebrauchsanweisung fürs Segeln braucht und an wen sich das Buch