Das Segelmagazin
Segel-Praxis, Bootspflege, nautische Informationen, Restaurant-Tipps, Reiseziele und Häfen an Ostsee, Nordsee und Atlantik.
Ein Katamaran wird kommen…
Was schwer zu erobern ist, wird meist besonders begehrenswert. Kennt jeder. Na ja, innerhalb vernünftiger Grenzen jedenfalls (bisous, chérie!). Und ein neues Schiff suchen ist ja auch immer spannend. Und
Frankreich-Krimis für (lese)Genießer
Dies sind die schönsten Frankreich-Krimis. Schon lange wollte ich über französische Krimis schreiben. Sie empfehlen, als spannend, aber auch voller Joie de Vivre, selbst wenn sie vordergründig nicht immer wirklich
Sailing Conductors
Ein richtig geniales Buch. „Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik“, heißt es im Untertitel. Denn das kommt auch noch dazu: Richtig geniale Musik. Eine geniale Idee. Die beiden Jungs,
„KATHENA NUI soll noch einmal zeigen, was in ihr steckt“
Wilfried Erdmann wird 75. Geboren wurde er am 15. April in Pommern, aufgewachsen ist er in Mecklenburg und seit seinem 17. Lebensjahr lebt er in Schleswig- Holstein. Seit 50 Jahren
Ice, Ice, Baby!
Lage, Lage, Lage. Klar, kennt jeder Immobilien-Lehrling. Aber reden wir hier von Immobilien? Eben. Dennoch: Lage, Lage, Lage, das ist auch die Essenz des Wintersegelns, jedenfalls hier bei uns im
Kunst für alle!
Das ist eine sehr spannende Messe: Die „Affordable Art Fair“ in Hamburg, Kunst für arme, sozusagen; zumindest aber für uns „Normalos“ unter den Verdienern. Eine tolle Idee, die ihren Ursprung
Das Programm!
Das zweite schwimmende Literaturboot-Lesefestival Vom 17. bis 21. 9. 2014 im historischen Hafen, Flensburg Es geht in die zweite Runde, in diesem Jahr mit einem erweiterten, vielseitigen Programm: Hören, lesen,
Warum wir keine Klappentexte verwenden
Auf Literaturboot.de werden Bücher vorgestellt. Vor allem aber werden sie gelesen, rezensiert und empfohlen – oder auch nicht, je nachdem. Nur in seltenen Ausnahmefällen veröffentlichen wir die Pressemitteilungen der Verlage,
Flensburg, Heimathafen der maritimen Literatur!
Das zweite schwimmende Literaturboot Festival steigt im September in Flensburg. Am besten jetzt gleich den 17. bis 21. September im Kalender eintragen und diese Tage schon mal reservieren: Dann findet
Webb Chiles: Segler, Künstler, Schriftsteller
Webb Chiles. 72. Und was für ein Kerl. Segler, Künstler, Schriftsteller. Startete gerade auf seine sechste Weltumsegelung, diesmal in einem 7,24 Meter kurzen, schnellen Daysailer, der in Kalifornien vor allem
Die Frachtschiffe der Zukunft – segeln! Natürlich!
…und die Schiffe der Zukunft sind – Segelschiffe! Natürlich. Wussten Sie, dass die 16 größten Schiffe der Welt genauso viele Emissionen produzieren wie alle Autos auf dem Planeten zusammen? Die
Das liebe Geld…
Was ist denn hier los? Wie traurig ist das denn? Das mare racing team wird abgewickelt. Dabei ist Jörg Richers einer der ganz großen Segler, ebenso übrigens wie Boris Herrmann,