Fabian Timpe: Im Kielwasser des Geldes
Eine Buchempfehlung von Andreas Schiebel Fabian Timpe ist zurück, mit seinem dritten Fall als Yachtdetektiv. Damit kommt der Weltenbummler und Liveaboard auch zurück in seine
Eine Buchempfehlung von Andreas Schiebel Fabian Timpe ist zurück, mit seinem dritten Fall als Yachtdetektiv. Damit kommt der Weltenbummler und Liveaboard auch zurück in seine
In diesem Buch spielen Melancholie – das kommt ja schon im Titel „Die tristen Tage von Coney Island“ zum Ausdruck – sowie Komik, Tragikomik oder
Frischer geht’s nicht. In wenigen Tagen ist es da! Nach „Black Jack“ und „Gefährliche Gezeiten“ das dritte Buch um den Yachtdetektiv Fabian Timpe. Es geht
Es ist vielleicht die größte und berühmteste Leistung in der Geschichte der Seefahrt, und der Held dieses Buches hatte auch daran einen ganz maßgeblichen Anteil.
Geschichten aus einem früheren Irland. Selbst der beste Plan: Dies ist ein wunderbares Buch voller lustiger, skurriler, auch mal trauriger Geschichten, mitten aus Leben gerissen,
Einhandsegeln: Was hat der Autor bloß für ein Zeug geraucht, möchte ich mich fragen, als er diese fantastische Story geschrieben hat? Ob ich das bitte
Hier haben wir endlich ein Fachbuch nach meinem Geschmack! So trinkt der Norden: Es geht ums Trinken, das allerdings mit Stil und Verstand. Und Seefahrt und
Switch: Wie eine Meereswissenschaftlerin zur Künstlerin wurde Von Angela Meyer-Barg Das Meer ist weit, das Meer ist blau, manchmal ist das Meer in den Arbeiten
Die Stille des Meeres. Gleichgültig ist sie, vielleicht heilend, vielleicht zum Verzweifeln. Neutral und indifferent gegenüber den Schicksalen der Menschen. Vielleicht auch, wenn man am
Ein Schiff, was nicht fährt, ist entweder gestrandet – oder ein Feuerschiff. Diese schwimmenden Seezeichen gibt es heutzutage ja leider immer weniger, zumindest in bemannter
Der Fischkutter im Buch heißt: „Sansibar“. Und dazu der Titel „Der letzte Grund“, das sagt doch alles – denkt man: Ein klarer Bezug auf das
Spannend geht es diesmal zu: Marstrand, nordwestlich von Göteborg, Schweden – eine Leiche wird gefunden, ganz zufällig bei Bauarbeiten am Leuchtturm. Ein Fall für die