
Bernard Moitessier: Der verschenkte Sieg
Es ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber dieses Buch ist zeitlos, heute ebenso aktuell in vielen Punkten wie es damals schon war. Dieser

Es ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber dieses Buch ist zeitlos, heute ebenso aktuell in vielen Punkten wie es damals schon war. Dieser

Erinnerungen von Bernard Moitessier Was für ein Buch! Ja, aber – was für eins? Ein Segelbuch? Es ist sehr viel mehr. Die Lebenserinnerungen dieses bemerkenswerten

Wer gerne wissen möchte, wie genau der Arbeitsalltag einer der seltensten Spezies von Homo Sapiens aussieht, nämlich dem eines Profiseglers in der Vendée Globe Weltregatta,

Jedes Schiff, jedenfalls jedes ernst zu nehmende Schiff, hat natürlich eine Biografie. Aber nicht jedes hat auch eine so schön präsentierte, gedruckte Biografie wie die

Es ist vielleicht die größte und berühmteste Leistung in der Geschichte der Seefahrt, und der Held dieses Buches hatte auch daran einen ganz maßgeblichen Anteil.

Geschichten aus einem früheren Irland. Selbst der beste Plan: Dies ist ein wunderbares Buch voller lustiger, skurriler, auch mal trauriger Geschichten, mitten aus Leben gerissen,

Einhandsegeln: Was hat der Autor bloß für ein Zeug geraucht, möchte ich mich fragen, als er diese fantastische Story geschrieben hat? Ob ich das bitte

Helgoland und Schreiben. Für die Autorin hängt das beides eng zusammen, ich glaube, sie ist fast nie nach Helgoland gefahren, ohne dort schreiben zu wollen.

Per Anhalter nach Brasilien: Dies ist das Buch über eine schöne Reise. Knapp 100 Tage von Gibraltar nach Recife, eine Ozeanüberquerung und ein großes Abenteuer.

Hier haben wir endlich ein Fachbuch nach meinem Geschmack! So trinkt der Norden: Es geht ums Trinken, das allerdings mit Stil und Verstand. Und Seefahrt und

Wer in diesem Sommer, oder dem nächsten, oder dem übernächsten… Also, wer nach Schweden segelt, sollte diese großformatigen und großartigen Hafenführer an Bord haben. Hier

Die Stille des Meeres. Gleichgültig ist sie, vielleicht heilend, vielleicht zum Verzweifeln. Neutral und indifferent gegenüber den Schicksalen der Menschen. Vielleicht auch, wenn man am