
Martin Thomas, Peter Bruce: Schwerwettersegeln
Dieses Buch ist schlicht und einfach das globale Standardwerk zum Thema „Schwerwettersegeln“. Nun liegt es in der mittlerweile 15. Auflage vor, wie immer wurde es

Dieses Buch ist schlicht und einfach das globale Standardwerk zum Thema „Schwerwettersegeln“. Nun liegt es in der mittlerweile 15. Auflage vor, wie immer wurde es

Die Autorin ist im hohen Norden heimisch, hat auf Spitzbergen, in Lappland und Island gelebt. Und sie forscht an der Universität von Lappland zu den

Ich bin ein Fan vom Norden, weshalb ich dieses Buch verschlungen habe. Wobei „der Norden“ sich für mich bis nach Portugal erstreckt, aber auch das

Dieses stattliche Buch ist wieder „eine echte Heide Wilts“, jeder, der eines oder mehrere der vielen vorherigen Bücher von Heide kennt, wird auch dieses Werk

At the Seaside – Die schönsten Orte am Meer, was kann es überhaupt besseres geben? Hier werden viele davon, über 50, vorgestellt in einem wunderbaren

Catnip: Dies ist eine echte Entdeckung und – noch – ein Geheimtipp. Ein Segelroman, der seglerisch und atmosphärisch stimmt, dabei spannend ist, und der sich

Glücklich mit Käsebrot und Küsschen am Morgen: So schön und so einfach kann es sein! Und auch so: „Aber, erzählt Thomas Boberg in »Insula«, sie

Die Essenz des romantischen, rauen, poetischen Island – hier geschildert in der Person und in der tragischen Geschichte des Fährmannes, Dichters und Menschenfreundes Jón Magnússon,

Ein Raum zum Schreiben. In gewisser Weise sind sich Häuser und Boote doch ähnlich. Als Rückzugsorte, in meinem Fall ist es das Boot, als persönlicher

Noch ein Weltumseglerbuch. Dieses aber, die Segeljungs, möchte ich sehr empfehlen. Auch, wenn es mich anfangs etwas Mühe gekostet hat: Abenteurlustige Jungs wollen um die

Wahre Monster: Die Tierwelt gilt durch die Naturwissenschaft als restlos entzaubert. Und doch tummeln sich zwischen Himmel und Tiefsee wundersame Lebewesen, die unser Erstaunen und

„Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt“, lautet der Untertitel. Dabei scheint mir das Leben am Strand dann doch eine höchst anspruchsvolle Beschäftigung zu