Sebastian Pieters: Auf acht Metern um die Welt
Auf acht Metern um die Welt: Es ist kaum zu glauben, aber er hat es wirklich getan und ist mit einem acht Meter langen, geliehenen
Auf acht Metern um die Welt: Es ist kaum zu glauben, aber er hat es wirklich getan und ist mit einem acht Meter langen, geliehenen
Unter Segeln zu Hause. Wer bloggt, bleibt. Oder? »Heute würde ich nicht wieder damit anfangen!«, sagt einer, der von Anfang an dabei ist, angesichts der
Gentlemen segeln nicht gegen den Wind: „Nicht gerade der direkte Weg. Nicht einmal der kürzeste Umweg, aber wenn man Zeit hat, gar nicht so dumm.“
Ein Hoch auf das Abenteuer! Ein Klassiker, eine einzigartige literarische Schweden-Reise, ein Kinderbuch für alle. »Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre
Was wir hier vorliegen haben ist ein nüchtern geschriebener Reisebericht. Und ein gutes Buch, denn es ist eine tolle Reise, die hier beschrieben wird, noch
Ist Hemingway noch relevant? Klar ist er das. Der Stil ist immer noch unverwechselbar. Die Inhalte sind oftmals zeitlos. Seine Sicht auf die Welt ist
Was sagt man über solch ein Buch? Dies, zunächst, sagt der Verlag: „Diesmal geht es von Irland entlang der englischen Kanalküste, die ›Stehende Mastroute‹ quer
Das gleich vorweg: Ich habe dieses Buch noch nicht gelesen. Trotzdem muss ich an dieser Stelle darüber schreiben, denn es hat bestimmt so einiges an
Lederstrumpf geht an Bord! James Fenimore Cooper, der erste hauptberufliche Autor historischer Romane in Amerika, beschreibt hier das Leben des Ned Myers. Der ging mit
Wilfried Erdmann darf ruhigen Gewissens als Deutschlands vielseitigster Vollblutsegler bezeichnet werden. Er segelte von 1966 bis 1968 einhand um die Welt. Unangekündigt, ohne Mitglied in
1728 wurde James Cook im britischen Marton geboren. Der Junge aus einfachsten Verhältnissen nutzte seine 50 Lebensjahre, um mehr für die Seefahrt zu tun, als
Dies ist die Dokumentation einer verrückten Expedition. Einer Reise, die man nur aus Leidenschaft machen kann. Und die schon deswegen sympathisch ist. Auf den Spuren,