Podcast: Lesen mit Wilfried Erdmann
Heute unterhalte ich mich mit Wilfried Erdmann – nicht so sehr über das Segeln, sondern über unsere zweite gemeinsame Leidenschaft, nämlich über Bücher. Was haben
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Heute unterhalte ich mich mit Wilfried Erdmann – nicht so sehr über das Segeln, sondern über unsere zweite gemeinsame Leidenschaft, nämlich über Bücher. Was haben
Immer mal wieder werde ich nach der Anfangsszene aus dem Buch „Im Kielwasser des Geldes“ gefragt – wo Fabian Timpe mit seinem Boot „Melodia“ die
Das Boot liegt sicher im Hafen. Schnee liegt hier und da an Deck herum, das kleingesägte Holz brennt fröhlich knisternd in meinem Kaminofen, der Schornstein
Wie lange halten Segel im Durchschnitt eigentlich wirklich? Diese Frage stellen sich Bootseigner und Käufer von Gebrauchtyachten vermutlich ziemlich oft. Und gibt es dazu auch
Foto: Nebel über der Ostsee… Grau wabert es über dem Wasser. Mal scheint es etwas heller zu werden, dann wird die Suppe wieder dicker. Nebelschwaden
Nun ist auch offiziell bestätigt, was viele in der Branche bereits befürchtet hatten: Die Publikumsmesse boot 2022 findet nicht statt. Schon vor diesem offiziellen Beschluss
„Die letzte Kneipe vor New York“ – nein, das hat kein Werbetexter für den „Treffpunkt Kaiserhafen“ in Bremerhaven erfunden. Es waren Seeleute, die dem Lokal
Es gibt nur Wasser überall, und wir haben nichts zu trinken – so heißt es, glaube ich, in einem alten Shanty. Nichts, als Wasser… und
NABU – Auf dem Treffen der Vertragsparteien des Übereinkommens von Barcelona in Antalya in dieser Woche haben sich die Mittelmeerstaaten darauf geeinigt, ein Emissionskontrollgebiet für
Nicht, dass es Göteborg, immerhin Schwedens zweitgrößter Metropole, an ausgezeichneten Restaurants gemangelt hätte, aber in der quirligen Stadt an der Westküste freut man sich doch
Göteborg an der Schwedischen Westküste ist, vor allem für Insel- und Wasserfans, immer einen Besuch wert. Nun ist die Stadt 400 Jahre alt. So richtig
Die dänische Nordseeküste im Sommer kann ein wunderbares Segelrevier sein (hier geht es zu einem Artikel dazu), doch im Winter ist es im Watt hinter