Ian McGuire: Nordwasser
Ein Walfänger in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die „Volunteer“ segelt von England aus in die arktischen Gewässer bei Grönland. An Bord eine Bande verrohter,
Ein Walfänger in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die „Volunteer“ segelt von England aus in die arktischen Gewässer bei Grönland. An Bord eine Bande verrohter,
Dieser bretonische Autor gilt in Frankreich als Geheimtipp, bei uns ist er so gut wie unbekannt. Ein umso größerer verdienst vom Verlag Wagenbach, Tanguy Viel
Plötzlich ist der Horizont weg. Weißes Rauschen erfüllt die Luft, oben wie unten, es gibt keine sichtbaren Fixpunkte mehr, man ist Orientierungslos: White out. Und
Murphys Law: Was schief gehen kann, geht schief. Kennen wir doch alle. Wer auch immer Probleme oder Stress mit seinem Schiff hat, sollte dieses Buch
Sind denn, verflixt noch mal, alle Finnen depressiv? Das möchte man ganz kurz am Anfang fragen, aber in Wahrheit sind sie es ja gar nicht,
Dies ist es, das Fachbuch zu den Sommerferien, schlau und nachdenklich und unterhaltsam und vor allem verdammt gut geschrieben. „Es gibt dann noch ein paar
Ein schöner Segel-Sommerthriller: Das Haus, das in den Wellen verschwand. Die zwei jungen Engländerinnen Lana und Kitty sind auf Weltreise und in den Philippinen steigen
Vielleicht ist dieses Buch nicht unbedingt die richtige Literatur zum Frühling. Aber was soll’s, es ist nun mal jetzt erschienen. Und toll ist es. Eine
Dies ist ein wunderbares Buch, ein Schatz, den man aber respektvoll heben muss; mit Muße, mit Konzentration und Kontemplation. Leicht ist es nicht, so viel
Was für ein Buch. Was für eine Welt. Intensiv. Gnadenlos. Brutal. Abstoßend. Und doch: Lesenswert. Weil spannend, und aufrüttelnd. Es geht hier um Zweierlei. Einmal
Die besten sterben früh. Ein Beispiel dafür ist der hochinteressante Autor Stephen Crane, der in mehr als nur einer Weise beeindruckt. Geboren 1871 in New
Dies ist ein rätselhaftes Buch, mit einer eigenartigen Stimmung und trotz undramatischer, klarer Sprache fesselnd. Ein, ja, wie ich es empfunden habe höchst beklemmendes Leben