
Anke & Uwe Müntz: Blau gemacht
Anke und Uwe Müntz haben einfach mal „Blau gemacht“ – und damit alles richtig gemacht, inklusive dieses Buches. Eine wunderbare Reise haben sie gesegelt, eine

Anke und Uwe Müntz haben einfach mal „Blau gemacht“ – und damit alles richtig gemacht, inklusive dieses Buches. Eine wunderbare Reise haben sie gesegelt, eine

Wie ist es wirklich, an der Mini Transat teilzunehmen? Was treibt einen dazu an, mit einem nur 6,50 Meter kurzen Boot unter Regattabedingungen von Frankreich

„Häuser sind nichts als schlecht gebaute Boote, so fest aufgelaufen, dass man gar nicht daran denken kann sie zu bewegen. Sie gehören definitiv zu den

Auf Familienyachten und in Küstengewässern machen Rollgroßsegel für viele SeglerInnen Sinn. Wie macht man es richtig? Ein Rollgroßsegel im Mast – immer öfter wird

Flaute und Sonne mitten auf der Ostsee. Was tun? Irgendwann wird auch die Angel herausgeholt, denn so ein frisch gebratener Dorsch ist ja auch immer

Er hat keine Ahnung von Booten, aber das spielt hier mal keine Rolle, denn dafür hat er ja seine Leute – zwei bretonische Profiseebären und

James Wharram, 93. Im Dezember hat er in Cornwall diese Welt verlassen. Welch außergewöhnlicher Mensch er war, wissen alle, die ihn kannten oder auch nur

Dieses Buch habe ich selber nicht gelesen, stelle es hier also nur auf Empfehlung vor. Worum geht es also? Dazu hier ein Text des deutschen

Die dänische Nordseeküste im Sommer kann ein wunderbares Segelrevier sein (hier geht es zu einem Artikel dazu), doch im Winter ist es im Watt hinter

Zum Segeln brauchen wir Wasser und Wind. Soweit, so gut. Man kann aber auch an Land segeln, dort, wo jede herkömmliche Segelyacht aufgelaufen havariert und

Holly Martin kommt aus Maine, dort startete sie auch mit ihrem Boot vor zwei Jahren. Seither ist sie mit ihrer „Grinde“, 27 Fuß (8 Meter)

Es ist mehr als ein halbes Jahrhundert her, aber dieses Buch ist zeitlos, heute ebenso aktuell in vielen Punkten wie es damals schon war. Dieser