Das Segelmagazin
Segel-Praxis, Bootspflege, nautische Informationen, Restaurant-Tipps, Reiseziele und Häfen an Ostsee, Nordsee und Atlantik.
Winterwerft: Kunst in der Werft
Robbe & Berkings Winterwerft 2021 Aus Holz, Silber, Leinen, Ton und vielen anderen Materialien sind die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler aus Ayrshire in Schottland, Wiesbaden, Potsdam, Leipzig, Lübeck und vielen
Strandsegler. Nordwest Speedster
Zum Segeln brauchen wir Wasser und Wind. Soweit, so gut. Man kann aber auch an Land segeln, dort, wo jede herkömmliche Segelyacht aufgelaufen havariert und gescheitert wäre, so sie denn
Sonderburg: Klappbrücke erst gesperrt, dann Gelb!
Die Klappbrücke in Sonderburg, Kong Christian X Bro, muss saniert und gegen Rost behandelt werden, um für die nächsten 25 Jahre wieder fit und sicher zu sein. Diese Arbeiten finden
Küssen kann man nicht alleine…
Küssen kann man nicht alleine. Segeln schon. Und das kann dann auch noch sehr schön sein. Keine Fragen, keine Kommentare, keine gut gemeinten Ratschläge. Alleine an Bord und unterwegs, kann
Es gibt keinen Dorsch mehr
„Jetzt tritt ein, wovor wir seit Jahren warnen”, sagt Thilo Maack, Meeresbiologe bei Greenpeace. „Die Überfischung der vergangenen Jahrzehnte lässt nicht nur viele Bestände kollabieren, sondern die Fischerei gleich mit.”
Der Lenz isst da
Dieser Beitrag erschien zuerst in einer Kolumne von Detlef Jens im Magazin „Segel Journal“, als es das noch gab. Und als Siegfried Lenz noch lebte. Die Region um Flensburg und
Videokritik: Patrick Laine
Foto oben: Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er noch am neuen Boot zu
Segeln oder segeln lassen?
Werden wir immer dümmer? Naja, vielleicht nicht alle, nicht Sie oder ich – aber alle anderen? Gefühlt ist es doch so. Niemand kann mehr etwas, weil alles von irgendeiner App
Videokritik: Wind Hippie Sailing
Holly Martin kommt aus Maine, dort startete sie auch mit ihrem Boot vor zwei Jahren. Seither ist sie mit ihrer „Grinde“, 27 Fuß (8 Meter) lang, unterwegs – diesen Bootstyp
Ist die Ile d’Ouessant die westlichste Insel Europas?
Ausspannen am Ende der Welt: Auf der Ile d’Ouessant findet der Besucher die Bretagne im Kleinformat. Felsig, monolithisch und grau steigt die Ile d’Ouessant vor dem Bug aus der langen,
Tambohus Kro, Limfjord
Tambohus Kro & Badehotel liegt im westlichen Teil des Limfjord, in der Thyholm Kommune am Ufer der Bucht hinter der Insel Jegindø. Der Hafen dort ist klein und nicht sehr
Götterdämmerung
Auf dem „Yachting Festival“ in Cannes, der größten schwimmende Boots-Show Europas, war der komplette Alte Hafen von Cannes reserviert. Für Motorboote. Normalerweise sind der „Vieux Port“ und die umliegenden Piers