Chris Bowman: Me, the Boat and a Guy Named Bob
„Vielleicht hat das Riff da draußen vom ersten Tag an auf Dich gewartet“, meinte Bob Dylan zu seinem Freund Chris Bowman, als der ihm sagen
„Vielleicht hat das Riff da draußen vom ersten Tag an auf Dich gewartet“, meinte Bob Dylan zu seinem Freund Chris Bowman, als der ihm sagen
Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Oder doch nicht? Inseln tauchen auf, geistern ein paar Jahre, Jahrzehnte oder auch Jahrhunderte umher und verschwinden wieder.
On n’est jamais à l’abri d’une bonne surprise – Man ist nie sicher vor einer positiven Überraschung. Ein schöner Satz (gesagt von Segelprofi Francis Joyon
Ein extraherrliches Buch, unaufgeregt geschrieben und dennoch mitreißend. Schon das Setting ist ansprechend, eine idyllische dänische Insel, Schreibdomizil des Philosophen und öffentlichen Intellektuellen Steen Friis.
Ein ausgestiegener Banker und ein Wal stranden zeitgleich am Ende der Welt, kurz vor Land’s End eben, in einem Kaff in Cornwall und das Ende
Dies ist ein sympathischer Ratgeber zum segeln zwischen den Watteninseln der Niederlande. Persönlich und unprätentiös, ohne jegliche überheblich-lehrerhafte Attitüde. Stattdessen werden viele Tipps und Hinweise
War Alexander von Humboldt der erste Grüne? Könnte man so sehen, wenn man die Politik mal weglässt, aber sein hingewandter, akribischer Blick auf die Natur
Alle Wetter: Noch ein Wetterbuch. Aber über das Wetter kann man ja immer reden. Sogar in den Zeiten von Wetter-Apps jeglicher Art, die den Nutzern
Schmuggler und Spione, Festung und Ferienparadies. Ich bin schon immer gerne nach Helgoland gesegelt, aber wenn ich das nächste Mal dorthin komme, werde ich den
Dies ist ein bemerkenswertes Buch. In gewisser Weise fast wie sein eigenes Thema, zunächst unnahbar und etwas grau wirkend, ganz wie die Nordsee selbst. Bald
Das nenne ich mal einen echten Longseller. Vor 300 Jahren wurde dieses Buch erstmals veröffentlicht, und schon damals, 1719, fand es reißenden Absatz. Die Rede
Es ist da. Mein Buch „Black Jack“, der erste Fall des Yachtdetektivs wider willen, Fabian Timpe. Er lebt an Bord seiner klassischen Segelyacht und ist am