Lenzpumpe: Das Magazin
Segeln und Leben im Norden

Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Slow Information: Ich mag es langsam

Ich mag es langsam. Man hat einfach mehr davon, von eigentlich fast allem. Das Leben und die Zeit rauschen schnell genug vorbei. Es ist ja

Jack London. Der romantische Abenteurer

Dieses Jahr wird großartig, das fühle ich – viele spannende Projekte und Neuerscheinungen befinden sich in der Pipeline. Und es fängt schon großartig an, indem

Ein Katamaran wird kommen…

Was schwer zu erobern ist, wird meist besonders begehrenswert. Kennt jeder. Na ja, innerhalb vernünftiger Grenzen jedenfalls (bisous, chérie!). Und ein neues Schiff suchen ist

Frankreich-Krimis für (lese)Genießer

Dies sind die schönsten Frankreich-Krimis. Schon lange wollte ich über französische Krimis schreiben. Sie empfehlen, als spannend, aber auch voller Joie de Vivre, selbst wenn

Sailing Conductors

Ein richtig geniales Buch.  „Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik“, heißt es im Untertitel. Denn das kommt auch noch dazu: Richtig geniale Musik. Eine

Ice, Ice, Baby!

Lage, Lage, Lage. Klar, kennt jeder Immobilien-Lehrling. Aber reden wir hier von Immobilien? Eben. Dennoch: Lage, Lage, Lage, das ist auch die Essenz des Wintersegelns,

Kunst für alle!

Das ist eine sehr spannende Messe: Die „Affordable Art Fair“ in Hamburg, Kunst für arme, sozusagen; zumindest aber für uns „Normalos“ unter den Verdienern. Eine

Das Programm!

Das zweite schwimmende Literaturboot-Lesefestival Vom 17. bis 21. 9. 2014 im historischen Hafen, Flensburg Es geht in die zweite Runde, in diesem Jahr mit einem

Warum wir keine Klappentexte verwenden

Auf Literaturboot.de werden Bücher vorgestellt. Vor allem aber werden sie gelesen, rezensiert und empfohlen – oder auch nicht, je nachdem. Nur in seltenen Ausnahmefällen veröffentlichen

Webb Chiles: Segler, Künstler, Schriftsteller

Webb Chiles. 72. Und was für ein Kerl. Segler, Künstler, Schriftsteller. Startete gerade auf seine sechste Weltumsegelung, diesmal in einem 7,24 Meter kurzen, schnellen Daysailer,

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.