
Maja Nielsen: James Cook Abenteuer! Die Suche nach dem Paradies
1728 wurde James Cook im britischen Marton geboren. Der Junge aus einfachsten Verhältnissen nutzte seine 50 Lebensjahre, um mehr für die Seefahrt zu tun, als
1728 wurde James Cook im britischen Marton geboren. Der Junge aus einfachsten Verhältnissen nutzte seine 50 Lebensjahre, um mehr für die Seefahrt zu tun, als
Dies ist eine „moderne“ Wikinger-Saga, eine Heldengeschichte mit Herz, ein Wikinger-light, könnte man schon fast sagen – jedenfalls im Vergleich zu anderen Figuren dieses Genres.
Die einzige Liebesgeschichte des großen Naturwissenschaftlers und ersten Science-Fiction Autors überhaupt, Jules Verne, ist eine leichte, romantische, bezaubernde Erzählung. Eine junge und hübsche, vor allem
Ihr wollt den Cup verstehen? Diesen bislang so grandios misslungenen America’s Cup? Das, was gerade in San Francisco passiert? Wie es dazu kommen konnte? Da
Wir haben dieses viel versprechende Buch noch nicht gelesen, wollen es Ihnen aber deswegen nicht vorenthalten. Dies schreibt der Verlag: Der neue, wunderbar choreographierte
Les Glénans. Vielen Seglern bekannt als die legendäre, schon 1947 gegründete Segelschule im Atlantik, auf den gleichnamigen Inseln rund zehn Seemeilen seewärts von Concarneau in
»Sicher ist, dass ich im Leben ein paar grundlegende Dinge nie begriffen habe, und ich weiß nicht einmal, welche.« Der erste Satz von Sten Nadolnys
Die gelungene Verfilmung eines Klassikers der Segel- und Spionageliteratur. Herbst 1902: Arthur Davies (Burghart Klaußner) lädt seinen Ex-Kommilitonen, den Aristokraten Carruthers (Peter Sattmann) auf einen
Die letzten Tage von Rungholt – Heute bin ich über Rungholt gefahren: Ein faszinierender Roman über die sagenumwobene, in der Nordsee untergegangene Hafenstadt. Spannende Lektüre
Achtzehn extraoriginale Meeresgeschichten von Artur Becker, Mirko Bonné, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, John von Düffel, Ulla Hahn, Ricarda Junge, Jochen Missfeldt, Stefan Moster, Thomas Pletzinger,
Man kennt ihn, nur, als ersten Einhand-Weltumsegler. In dieser sehr lesenswerten Biografie jedoch lernt man sehr viel mehr über die Persönlichkeit von Joshua Slocum. Dass
Der Walfangroman „Moby-Dick“ wird heute zu den wichtigsten Werken der amerikanischen, wenn nicht gar der Weltliteratur gezählt. Das Leben seines Autors Herman Melville war jedoch