Siegfried Lenz: Wasserwelten
Ein Seemann war er wohl eher nicht, wohl aber ein Wassermann. Siegfried Lenz, einer der ganz bedeutenden und auch populären Autoren der deutschen Nachkriegszeit, hatte
Ein Seemann war er wohl eher nicht, wohl aber ein Wassermann. Siegfried Lenz, einer der ganz bedeutenden und auch populären Autoren der deutschen Nachkriegszeit, hatte
Leichen pflasterten seinen Weg. Das hätte durchaus auch ein Titel dieses Thrillers sein können. Ein Seemann, nach einer herzzerreißend schlimmen Kindheit zum aggressiven Loser vorbestimmt,
Ein Mann ohne Gedächtnis wird an einer entlegenen Südseeinsel angespült und von den dort lebenden Menschen aufgenommen und gepflegt. Eine Frau erscheint ihm im Traum
Heidi auf See, endlich mal nicht in den Bergen. Diese Heidi lebt an der Nordsee, der rauen, und kennt ihre Wurzeln ganz offenbar, denn sie
Die Kennedys mögen zwar berühmt, einem persönlich aber vielleicht egal sein; die Familienquerelen, der Leistungsstress unter dem die Söhne groß wurden, ach, all die vielen
Von Ozean zu Ozean: Briefe aus einer anderen, einer vergangenen Welt. Aus einer faszinierenden, vielschichtigen, nicht immer einfach zu deutenden Welt, aus den Jahren zwischen
Dieses Buch ist so frisch, dass wir es noch nicht gelesen haben. Es sieht aber auch so spannend und so schön gemacht aus, dass wir
Die Erwartungen sind hoch, als 1845 eine Expedition unter dem Kommando von Sir John Franklin in England aufbricht. Binnen drei Jahren soll er mit den
Etwas ungewöhnlich ist er ja schon, dieser Anblick von Lavendelblüten auf Literaturboot.de. Auch der Titel klingt alles andere als maritim. Rein äußerlich hätte mich das
Wer die Karibik mag, wird dieses Buch lieben. Wem die Karibik heute zu voll, zu laut und zu stressig ist, sollte es erst recht lesen.
Dies ist ein Leckerbissen für alle Fans von Beken of Cowes – aber nicht nur. Ein großformatiges Coffee-Table-Buch voll mit den typischen, wunderbaren Yachtportraits aus
Ist Hemingway noch relevant? Klar ist er das. Der Stil ist immer noch unverwechselbar. Die Inhalte sind oftmals zeitlos. Seine Sicht auf die Welt ist