
Jan Rüger: Helgoland
Schmuggler und Spione, Festung und Ferienparadies. Ich bin schon immer gerne nach Helgoland gesegelt, aber wenn ich das nächste Mal dorthin komme, werde ich den

Schmuggler und Spione, Festung und Ferienparadies. Ich bin schon immer gerne nach Helgoland gesegelt, aber wenn ich das nächste Mal dorthin komme, werde ich den

Dies ist ein bemerkenswertes Buch. In gewisser Weise fast wie sein eigenes Thema, zunächst unnahbar und etwas grau wirkend, ganz wie die Nordsee selbst. Bald

Das nenne ich mal einen echten Longseller. Vor 300 Jahren wurde dieses Buch erstmals veröffentlicht, und schon damals, 1719, fand es reißenden Absatz. Die Rede

Es ist da. Mein Buch „Black Jack“, der erste Fall des Yachtdetektivs wider willen, Fabian Timpe. Er lebt an Bord seiner klassischen Segelyacht und ist am

Ein ebenso ungewöhnliches wie schönes Buch über Väter und Söhne, mehr noch (wie es im Verlagstext heißt): „Ein 4000 Jahre alter Mythos behandelt all die

Eine Rezension von Andreas Schiebel (lebt auf seinem Boot: http://slisand.blogspot.com) Die Nordseeküste mit ihren vielen Inseln und Halligen sind ein Sehnsuchtsziel vieler deutscher Urlauber und

Was für eine Reise. Von Japan über die Aleuten, Alaska, durch die Nordwestpassage und nach Grönland. Was für eine „Eskapade“! Ein paar tausend Seemeilen durch

Das Meer – dies ist ein aus dreierlei Gründen spannendes Buch: Das Thema, die Story und – das Genre. Welches, so sagt es jedenfalls der

Sie hatten das Schlimmste erlebt, den Totalverlust ihres Schiffes. In Japan, in der Tsunami-Katastrophe von Fukushima im Jahre 2011, während ihrer Abwesenheit, beschrieben im Buch

Eine Rezension meines Buches „Land’s End“, diesmal von der Weltumseglerin und Autorin Mareike Guhr – siehe auch Blau, Türkis, Grün und das Interview mit ihr.

Eine junge Familie lebt auf alten Schiffen – wie geht das? Nun, es lebt sich offenbar recht gut an Bord. Trotz aller Abenteuer, Pannen und

Herz auf Eis, auf Deutsch zuerst erschienen als gebundenes Buch in gewohnt liebevoller Ausführung beim mare-Verlag, gibt es nun auch als Taschenbuch. Die Geschichte ist