Lenzpumpe Segelmagazin Logo - Segeln und Leben im Norden

Das Segelmagazin

Segel-Praxis, Bootspflege, nautische Informationen, Restaurant-Tipps, Reiseziele und Häfen an Ostsee, Nordsee und Atlantik.

Schiffercafé, Kiel-Holtenau

Schiffercafé, Kiel-Holtenau

Das Schiffercafé: Direkt auf dem Tiessenkai neben den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Kiel-Holtenau liegt das vielleicht gemütlichste, auf jeden Fall maritimste Café Kiels. Wie es sich für eine „Sailing City“

Neues Antifouling

Antifouling: Einige Anmerkungen zur aktuellen Lage

Ein kleiner Zwischenruf zum Thema Antifouling. Ab dem sehr bald kommenden Jahr wird es in Deutschland eine neue Verordnung geben, nach der toxisches Antifouling nicht mehr ohne ein persönliches Beratungs-

Bruin Cafe Zierikzee

Café „De Biet“, Zierikzee

Dies sind die archetypischen, gemütlichen (Hafen)kneipen der Niederlande. Die „bruin cafés“, die so gar nichts mit den Cafés im modernen Sinne zu tun haben. Nicht gestylt, nicht designt, sondern gewachsen.

Winter in der Bretagne

Überwintern in der Bretagne

Die Bretagne im Winter kann wild, nass und windig sein. Das klingt nicht gerade nach einem guten Ort, um die kalte Jahreszeit an Bord zu verbringen. Aber gerade die Südbretagne

GFK-Klassiker Swan 36

Die GFK-Klassiker: Yachten als Kulturgut

Was macht eigentlich der Verein der GFK-Klassiker? Darüber sprach ich vor einiger Zeit mit dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins GFK Klassiker, Conny Kästner, an Bord seiner wunderschönen Norlin 37

Bretagne, Hafen bei Ebbe

Segeln in der Bretagne – Die Flüsse im Norden

Segeln in der Bretagne ist eine Herausforderung. Aber auch ein Fest für alle Sinne. Und es gibt sogar überraschend geschützte, idyllische Ort inmitten ländlicher Idylle, die man auf eigenem Kiel

Lenzpumpe: Das Segel-Magazin - Literaturboot - Blog, Beste Hafenkneipen & Restaurants

World Press Photo 2024 in Flensburg

Seit 1955 engagiert sich die Stiftung „World Press Photo Foundation“ für Pressefreiheit und erstklassigen Fotojournalismus. Mit der World Press Photo Ausstellung schuf sie den weltweit größten und renommiertesten Wettbewerb für

Lenzpumpe: Das Segel-Magazin - Literaturboot - Blog, Beste Hafenkneipen & Restaurants

Bilder vom Segeln und noch viel mehr

Bilder vom Segeln: In Hamburg hat die Künstlerin Christine Aulbach ihre eigene kleine Galerie eröffnet. Das Wasser und das Segeln sind zentrale Themen in ihrer Malerei. Freund:innen von Malerei und

Lenzpumpe: Das Segel-Magazin - Literaturboot - Blog, Beste Hafenkneipen & Restaurants

Zum Weingut segeln – in Schweden!

Köttbullar und Zimtschnecken. Von mir aus auch noch Hummer, das „schwarze Gold“ der Westküste. All das und mehr, Krebse zum Beispiel, verbinde ich mit dem kulinarischen Schweden. Aber Wein? In

Lenzpumpe: Das Segel-Magazin - Literaturboot - Blog, Beste Hafenkneipen & Restaurants

Treffen der GFK-Klassiker

Es war wie immer eine gelungene Party. Das „Gipfeltreffen“ der klassischen GFK-Yachten aus dem 20. Jahrhundert fand, bereits zum 19. Mal, in Maasholm statt. Knapp 40 Schiffe und 100 SeglerInnen

Lenzpumpe: Das Segel-Magazin - Literaturboot - Blog, Beste Hafenkneipen & Restaurants

Tour du Monde, Brest

In Frankreich beste Hafenkneipen zu küren oder auch nur aufzulisten wäre ein Ding der Unmöglichkeit. In eigentlich jedem größeren Hafen gibt es etliche Bars, Bistros und Restaurants, meistens wunderschön aufgereiht

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.