Corentin de Chatelperron: Sailing for Future
Ein durchaus unkonventionelles Buch, und das nicht wegen der Einleitung, in dem vor einem angeblichen Virus gewarnt wird der einen nach der Lektüre befallen könnte.
Ein durchaus unkonventionelles Buch, und das nicht wegen der Einleitung, in dem vor einem angeblichen Virus gewarnt wird der einen nach der Lektüre befallen könnte.
Der brutale Alltag der Nordmeerfischerei der Sowjetunion zu Stalins Zeiten – und ein wissenschaftlich offenbar erfolgreicher und anerkannter Ornithologe aus Amerika. Die Suche nach Uran
Wilfried Erdmanns Logbuch über einen „letzten” (?) Törn nach Norden. Eine wunderschöne Reise, wie ich hier an Land sitzend finde. Im sogenannten „nassen Dreieck“ ging
Eine Rezension von Hella Peperkorn Kommissare gibt’s viele, die an Frankreichs bezauberndsten Ecken berüchtigte Verbrechen lösen. Die Ingredienzien stimmen meist überein und verführen den geneigten
Inseln. Ziele für Seefahrer. Fixpunkte im ansonsten leeren Meer, die man ansteuern kann. Ob es sich lohnt? Das ist immer die bange Frage, aber schon
Dieses Buch begeistert beim ersten in die Hand nehmen. Auf dem Titel die stimmungsvolle Aufnahme eines kleinen Fischerhauses aus Natursteinen in Cornwall. Tolle Haptik, erhabene
Wenn ein Herzblutsegler, Weinliebhaber, Frankreichverehrer mit Buchstaben umgehen kann, weil er zum Geldverdienen als Fachautor, Redakteur und Journalist arbeitet, dann kann nur so ein Erstlingsroman
Freiheit und Gesetzlosigkeit liegen ja nun einmal sehr dicht beieinander. Das Meer ist der Sehnsuchtsort für das eine wie das andere. Positiv wie negativ, weiß
Allmählich könnte es Zeit werden, den Wunschzettel zu schreiben und die Geschenke für Familie und Freunde zu besorgen. Dieser packende Segelthriller geht immer, vor allem
Wieder einmal ein Buch, wie ich es liebe, weil es so recht in keine Schublade passt. Vordergründig ist es ein Werk über die Fahrten und
„Drei Männer auf einem Boot“ muss ja nicht per se spannend oder gar erzählenswert sein, doch was Tomás González daraus fabriziert hat, ist ein Kleinod,
Tom und Toby auf der Insel. In diesem schlichten Setting entwickelt Melville ein Buch von ungeheurer Kraft. Aber natürlich steckt mehr dahinter: Es sind zwei