Kunst handelt von Knöpfen. Alfred Andersch, zum 100. Geburtstag
Nun haben wir ihn doch verpasst, wenn auch nur knapp: Den 100. Geburtstag von Alfred Andersch, geboren am 4. Februar 1914 in München, gestorben am
Nun haben wir ihn doch verpasst, wenn auch nur knapp: Den 100. Geburtstag von Alfred Andersch, geboren am 4. Februar 1914 in München, gestorben am
Jan Christophersen wurde 1974 in Flensburg geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Uni Leipzig Germanistik, Philosophie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, anschließend noch
Marc Bielefeld, 1966 in Genf geboren, zog mit fünf Jahren nach Deutschland und wuchs in Hamburg auf. Nach dem Abitur ging er nach Paris, wo
Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Er war der Nachzügler in der Familie und stand bei seinem autoritären Vater im Schatten des 16 Jahre
„Ich habe die See immer geliebt!“ Susan Cohn Rockefeller ist eine Dokumentarfilmerin, deren kritischen Filme zu problematischen Themen schon viele Auszeichnungen in den USA und
Reisen, Segeln und die Literatur: Ein Gespräch mit Tina Uebel Sie liebt es zu reisen, je weiter und je unwegsamer und einsamer die Gegenden sind,
Er sieht so harmlos aus. Runde Brillengläser, ein Schnauzer wie ein Walross und schütteres Haar – der Autor einer beliebten, wenn auch heute altmodischen Kinderbuchreihe
Erskine Childers wurde 1870 in London geboren, wuchs jedoch in Irland auf. In Cambridge studierte er am Trinity College
Dieser schwedische Segler und Schriftsteller ist mein Bruder im Geiste. Auch er war, genauso wie ich, rund sieben Jahre lang an Bord verschiedener Boote unterwegs;
Nach Jahren im Kalten ist das neue Buch von Peter Høeg warm und witzig. Als Karen Blixen von ihrer Farm in Afrika nach Dänemark zurück