
Podcast: Greenfitting Your Boat!
Was ist Greenfitting? Klingt erstmal irgendwie gut, und ist es auch. Auf der sehr gelungenen, schwimmenden Bootsmesse HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL in Neustadt traf ich Carl
Was ist Greenfitting? Klingt erstmal irgendwie gut, und ist es auch. Auf der sehr gelungenen, schwimmenden Bootsmesse HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL in Neustadt traf ich Carl
Foto oben: Die „Haseldorfer Binnenelbe“, ein kleiner Nebenarm der Elbe südlich von Pagensand Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven war mein Lern- und Hausrevier, als
Nach längerer Pause gibt es wieder eine neue Folge über maritime Literatur, Segelbücher und das Segeln an sich im beliebten Segelradio. Es dreht sich um
Ein Gespräch mit Profisegler, Student und Autor Nik Willim, der gemeinsam mit Asadullah Haqmal einen bemerkenswerten Ökothriller geschrieben hat: Grüne Tiger. Dieser „Ökothriller“ ist ein
Ja! – Es gibt eine neue Folge über maritime Literatur im beliebten Segelradio: Hinnerk Weiler wieder einmal in einem sehr angenehmen und interessanten, weil auch
Lange hat es gedauert, und es hat auch einige Umwege gegeben von denen ich hier gerne berichte – aber nun ist es seit Ostern da:
Das etwas andere Gespräch: Es hat mir echt großes Vergnügen bereitet, mich mit meinem alten Freund und Teil-des-Weges-Begleiter Gerd Samland zu unterhalten, im Rahmen seiner
Ja, natürlich kann man auf einem ganz normalen Serienbau-Segelboot auch dauerhaft leben. Haben wir doch alle schon gemacht, oder zumindest davon geträumt, oder? Einmal das
Liebe SeefahrerInnen und EntdeckerInnen Willkommen zu einem Experiment. Ein Podcast, zum Thema Bootskauf. Oder Bootsauswahl. Oder Liveaboard. Wobei dies ganz subjektiv ist. Denn ich muss