Pasta Perfetta

Laura Santini ist die Inhaberin eines berühmten, italienischen Restaurants das ihren Namen trägt und im vornehmen Londoner Stadtteil Belgravia liegt. Ob sie jemals einen Fuß auf eine Yacht gesetzt hat, ist mir nicht bekannt. Spielt aber in diesem einen Fall auch mal keine Rolle. Es geht hier um Pasta. Echte, italienische Pasta – zubereitet mit Herz und Seele.

Warum stelle ich dann dieses Pasta-Kochbuch hier vor? Ganz einfach. Pasta an Bord, das passt aus mehreren Gründen sehr gut. Und das Buch war ein Tipp von Sören Zopf von hansenautic.de: Vielen Dank nochmal dafür!

Also, Pasta an Bord. Ideal ist das, weil, wie Laura Santini es uns in ihrem Buch zeigt, damit ganz wunderbare leckere Gerichte ganz schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Einige der Saucen könnte man auch schon vor dem Ablegen zubereiten. In jedem Fall ist Pasta auch für unterwegs und auf See perfekt. Vor allem, wenn man diese wie sie zubereitet. Die Pasta in einem richtigen Pastatopf kochen, mit einem eingebauten Sieb, dass man sich das Abgießen des Wassers spart. Und die gegarte und abgetropfte Pasta dann in der Sauce schwenkt und anschließend alles ganz Seegangsgerecht, in kleinen Schalen beispielsweise, Portionsweise an die hungrige Crew ausgibt.

Wichtig allerdings, ob im Hafen oder auf See, ist eine gute Lüftung über der Pantry, damit die Kajüte beim Kochen nicht in ein orientalisches Dampfbad verwandelt wird. Das ist aber auch schon alles, was der Smut beachten muss. Ansonsten ist getrocknete Pasta so gut wie unbegrenzt haltbar, draußen auf See kann man sie auch gut im Salzwasser kochen. Dazu Öl, Knoblauch, und was gerade noch so an Bord ist – perfetta!

 

Sie können das Buch gleich hier und portofrei bei bücher.de bestellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kennen Sie jemanden, der das gern lesen würde? Hier klicken und teilen:

Das interessiert Sie vielleicht auch

Cornell Atlas der Ozeane: 3. Ausgabe

Wind- und Strömungskarten für alle Ozeane der Welt. Von Jimmy und Ivan Cornell Seit dieser Atlas vor 12 Jahren erstmals erschien, haben sich die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf das Wetter der Welt deutlich verstärkt. Um ein möglichst genaues Bild der tatsächlichen Verhältnisse zu geben, die auf den Ozeanen und gefährdeten

Ein außergewöhnliches Buch: Alfred Mylne, Yacht Designer

Eine Rezension von Ron Valent Wenn ein Buch fast drei Kilo wiegt, fünfhundert Seiten hat und über hundert Euro kostet, bewege ich mich vielleicht auf dünnem Eis, wenn ich behaupte, dass es in keiner Bibliothek jedes einigermaßen begeisterten Yacht-Enthusiasten fehlen sollte. Alfred Mylne, Yacht Designer ist allerdings auch nicht bloß

Ingeborg und das Meer – Ingeborg von Heister und ihre Reise über den Atlantik

Ingeborg von Heister: Die erste deutsche Frau, die alleine über den Atlantik segelte. 1969 bis 1970. Wie beseelt man doch davon sein kann, auf dem Ozean zu segeln, noch dazu alleine. Dieses wunderbare Buch las ich frisch unter dem Eindruck des Golden Globe Race, besser gesagt dem Ende dieses Rennens,