Wen die Geschichte der Leuchttürme in England, Wales und auf den Kanalinseln ebenso interessiert wie die technischen Details der Seezeichen, wird Jürgen Tronickes Leuchtturm-Buch mögen. Als Reisebeschreibung reiht er 63 Leuchttürme hintereinander und widmet jedem ein detailliertes Porträt. Der umfangreiche Text enthält außerdem Informationen zu den übrigen Sehenswürdigkeiten „am Wegesrand“ sowie zur Tierwelt. Bebildert wurde mit (kleinformatigen) Aufnahmen von Mitgliedern der Internet-Fotogemeinde Flickroom. „Wächter an rauen Küsten“ ist also keine echte Konkurrenz zu manchem brillanten Leuchtturm-Bildband. Was den Umfang an Informationen angeht, ist das Buch aber konkurrenzlos.

Dolce Vita an der Adria
Dieser Hafenführer der italienischen Adria ist ein Geheimtipp, aufmerksam wurde ich darauf durch meine Freunde vom österreichischen Segelmagazin Ocean 7. Es geht um ein für uns im Norden exotisches Revier, die italienische Adriaküste. Exotisch, aber auch sehr reizvoll. Eher kleinere Yachthäfen, oft voll belegt mit einheimischen Booten, aber Fragen nach