Captain Elliot Rappaport: Das Wetter lesen
Das Wetter lesen. Dieses Buch ist ein wirklich hoch interessanter Mix aus Seefahrts-Alltag und angewandter sowie theoretischer Meteorologie. So wird einem das Thema Wettergeschehen und
Das Wetter lesen. Dieses Buch ist ein wirklich hoch interessanter Mix aus Seefahrts-Alltag und angewandter sowie theoretischer Meteorologie. So wird einem das Thema Wettergeschehen und
Nachts zu segeln ist wunderbar. Vor allem in einer lauen, warmen und hellen nordischen Sommernacht. Und es lässt sich natürlich auf längeren Törns auch nicht
Was für ein unglaublich pralles Buch. Fiktion mischt sich mit dem eigenen Erleben der Autorin, aber, wie sie schreibt: Fiktion hat auch immer etwas Wahres,
Boatlife ist ein wirklich gelungenes Bilderbuch-Denkmal für Liveaboards, mit Geschichten als Inspiration für alle, die das Leben an Bord noch nicht kennen. Tatsächlich leben ja
Das „Hotel Paraiso” ist ein schönes kleines Buch, voller Wortwitz, einfallsreicher Sprachbilder und anderer origineller Einfälle. Die Story: Frieda hütet ein, im Winter leer stehendes,
Ich muss natürlich ehrlich sein. Als ich dieses Buch „Gegen den Wind“ zum ersten Mal sah, dachte ich gleich, dass es mich wie andere Lebensabschnittsbiografien
Die Nordostpassage, auch genannt der „nördliche Seeweg“, bietet endlosen Stoff für Erzählungen. Von Abenteuergeschichten bis hin zu kühlen Analysen der aktuellen geopolitischen Situation ist alles
Neue Umstände erfordern neue Informationen und damit auch eine neue Auflage des Klassikers „Törnplanung Weltweit“ von Jimmy Cornell – hier ist es der fortschreitende Klimawandel
Liebe und Lügen, Glamour und Absturz – nichts passt besser nach Cannes, vor allem während der berühmten Filmfestspiele. Diese sind denn auch das Setting für
Kantika („Lied“) – was für eine Familiengeschichte. Und es ist auch die Geschichte des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Handlung führt uns von Konstantinopel (heute: Istanbul)
Der Roman „Acqua alta“ von der Seglerin und Schriftstellerin Isabelle Autissier enthält wunderbare atmosphärische Beschreibungen von Venedig und der Lagune. Aber nicht nur deswegen ist
Wie verrückt muss man sein, um mit einem vier Meter kurzen Bötchen, das aussieht wie ein Schuhkarton mit Segel, alleine um die Welt zu segeln!