Arthur Ransome
Er sieht so harmlos aus. Runde Brillengläser, ein Schnauzer wie ein Walross und schütteres Haar – der Autor einer beliebten, wenn auch heute altmodischen Kinderbuchreihe
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Er sieht so harmlos aus. Runde Brillengläser, ein Schnauzer wie ein Walross und schütteres Haar – der Autor einer beliebten, wenn auch heute altmodischen Kinderbuchreihe
Erskine Childers wurde 1870 in London geboren, wuchs jedoch in Irland auf. In Cambridge studierte er am Trinity College
Vor 100 Jahren gab Fürst Albert I Monaco eine Verfassung und machte aus dem Fürstentum einen zwar kleinen, aber modernen Staat. Vor allem aber war
Dieser schwedische Segler und Schriftsteller ist mein Bruder im Geiste. Auch er war, genauso wie ich, rund sieben Jahre lang an Bord verschiedener Boote unterwegs;
Nach Jahren im Kalten ist das neue Buch von Peter Høeg warm und witzig. Als Karen Blixen von ihrer Farm in Afrika nach Dänemark zurück
Dr. Wubbo Ockels war Astronaut, Segler, Erfinder, Professor. Und ein unerschütterlicher Optimist, dessen wichtigste Mission erst nach seinem Weltraumflug begann. Vom Weltall aus betrachtet, sieht
19. August. In der Szene an der US-Ostküste ist er bekannt für seine tollen Filme über alte Schiffe, klassische Yachten und exzentrische Typen: Der Regisseur