Mutti mit anderen Mitteln
Laura Dekker, die noch sehr junge holländische Weltumseglerin, und Tina Uebel, die wortgewaltige Schriftstellerin aus Hamburg. Was haben die beiden gemeinsam? Nun, beide sind Seglerinnen,
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Laura Dekker, die noch sehr junge holländische Weltumseglerin, und Tina Uebel, die wortgewaltige Schriftstellerin aus Hamburg. Was haben die beiden gemeinsam? Nun, beide sind Seglerinnen,
Am morgen des 4. September verließ Ruth Wharram, geborene Merseburger, im Alter von 92 Jahren dieses irdische Leben und stieß zu den „großen Navigatoren im
Jan Christophersen wurde 1974 in Flensburg geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Uni Leipzig Germanistik, Philosophie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, anschließend noch
Jan von der Bank wurde 1967 im Saarland geboren. Nach seinem Studienabschluss in Architektur an der Muthesius Kunsthochschule Kiel 1992 arbeitete Jan von der Bank
Marc Bielefeld, 1966 in Genf geboren, zog mit fünf Jahren nach Deutschland und wuchs in Hamburg auf. Nach dem Abitur ging er nach Paris, wo
Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Er war der Nachzügler in der Familie und stand bei seinem autoritären Vater im Schatten des 16 Jahre
Der Laden brummt. Fröhliches Gedränge herrscht an den langen, schmalen Holztischen und Bänken dieser maritimen Kneipe, Stimmengewirr und Gelächter erfüllen den Raum unter den 200
Der Hafen von Amsterdam. Eine meiner liebsten Städte in Europa. Aber das Wasser ist trübe, die Gegenden teils zwielichtig, die Menschen – interessant, sagen wir
„Ich habe die See immer geliebt!“ Susan Cohn Rockefeller ist eine Dokumentarfilmerin, deren kritischen Filme zu problematischen Themen schon viele Auszeichnungen in den USA und
Robert Redford in Seenot. Normalerweise immer der charmante Sonnyboy, befindet er sich im neuen Film „All is lost“ diesmal im Überlebenskampf auf See. Seine
„Zur Hölle mit Kalifornien! Zur Hölle mit Amerika! Ich haue einfach ab!“ Das sagte einst Hollywoodstar Errol Flynn, bevor er mit Stil abhaute: An Bord
Das gibt es so wohl nur in Amerika. Oder eben auf Nantucket. Zum Katerfrühstück eine Lobster-Bloody-Mary, die Spezialität des „White Elephant“ direkt am Hafen von