Erich Wilts
Foto oben: Erich und Heide Wilts, 2012 Erich Wilts. Geboren am 20. April 1942 in Lübeck, verstorben am 2. Dezember 2022 in Heidelberg. Aufgewachsen als
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Foto oben: Erich und Heide Wilts, 2012 Erich Wilts. Geboren am 20. April 1942 in Lübeck, verstorben am 2. Dezember 2022 in Heidelberg. Aufgewachsen als
Wo sitzt man besser, als zwischen lauter alten Schiffen direkt an einem aktiven Hafen und dennoch fast mitten in der Stadt? Eben, das lässt sich
Er hat ein wunderschönes Boot gebaut und dann noch ein ebenso schönes Buch darüber gemacht. Mit Jan von der Bank können Interessierte in den nächsten
Auch in diesem Jahr präsentieren 35 Künstler und Künstlerinnen feinstes Handwerk in der großen Ausstellungshalle des Robbe & Berking Museums (Harniskai 13, 24937 Flensburg). Silber, Gold
Selbst im eigenwilligen Limfjord sticht diese kleine Insel noch als ganz besonders exotisch hervor. Es weht, wie so oft hier, heftig aus West. Die breiteste
„Blau gemacht“ heißt das Buch, welches Anke und Uwe Müntz über eine ungewöhnliche, und wohl auch ungewöhnlich schöne Segelreise veröffentlicht haben: 8000 Seemeilen im Atlantik,
Neulich war es mal wieder soweit – Hinnerk Weiler hat mich an Bord in Flensburg besucht, was ja immer wieder nett ist. Wir reden dabei
Wir befinden uns hier in Nizza, etwas weiter südlich also als für diese Seite gewöhnlich, aber dieses wunderbare Restaurant muss hier erwähnt werden. Es liegt
Keine Spur von seniler Bettflucht: Je älter ich werde, desto länger schlafe ich in den Tag hinein. Und genieße es! Vor allem an Bord, wo
12 Stunden Segelpraxis in der Hosentasche – das ist die neue App „Skipper-Praxis“. Es ist schon beeindruckend, was die Macher dieser App da auf die
Stevns Klint Experience bildet als Ganzjahresattraktion das Tor zum UNESCO Weltnaturerbe Stevns Klint Stevns Klit aus der Entfernung… Die rund 40 Meter über dem Meeresspiegel
Unübersehrbar liegt es am Strand von Aabenraa, direkt neben dem Yachthafen, unter mehreren aufgespannten „Segeln“. Diese Lage ist denn auch der ganz große Magnet, denn