Otto Protzen war eine Segellegende seiner Zeit (er starb 1925, dieses Buch erschien zuerst 1914). Als Herausgeber der „Yacht“ und Autor einer Vielzahl von Fachartikeln war er geradezu prädestiniert, dieses umfassende Fachbuch zu allen Aspekten des Segelns zu verfassen. Es behandelt die Themen Bootskunde, Takelage, das Segeln auf See und das Regattasegeln sowie die Regeln guter Seemannschaft und See- bzw. Wetterkunde. Nicht nur das auf klassische Segler zugeschnitte Kapitel Manöverkunde ist auch heute noch für die Bordpraxis interessant. Allerdings – was waren die Yachten, die 1914 schon als „Klassiker“ galten? Auch darauf findet man in diesem Buch die Antwort…

Videokritik: Patrick Laine
Foto oben: Jacob Buller on Unsplash Seit er vor einiger Zeit seine Schiffe gewechselt hat, ist es ruhig geworden um Patrick Laine. Vermutlich hat er noch am neuen Boot zu schrauben und muss sich eingewöhnen, denn der Schritt von einem zu anderen Schiff war kein kleiner: Von einer Bavaria 40