Das rauhe Dasein der seefahrenden Männer aus dem hohen Norden fasziniert. So liefern das Leben und die abenteuerlichen Reisen der Wikinger immer wieder Vorlagen für Romane. Wer einst „Röde Orm“ schon gelesen hat und nach mehr Lesestoff zum Thema Nordvolk lechzt, dem sei die ebenso packende wie amüsante Wikinger-Saga „Die Männer vom Meer“ von Conrad Hansen empfohlen. Das Buch des ehemaligen Intendanten des Hamburger Ohnsorgtheaters erzählt von Intrigen und Kämpfen, aber auch von der geistigen Welt der früheren Seefahrer.

Black Jack
Eine Rezension von Hella Peperkorn Kommissare gibt’s viele, die an Frankreichs bezauberndsten Ecken berüchtigte Verbrechen lösen. Die Ingredienzien stimmen meist überein und verführen den geneigten Krimileser in ein genussvolles französisches savoir vivre. Mit seinem Vollblutsegler, Fabian Timpe, ist es Detlef Jens jedoch gelungen, eine neue Farbe in die Krimisee zu