
Orca Angriffe – Die Lage im März 2023
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Mit diesem berühmten Bonmot der Antike, einst von dem großen Philosophen Sokrates ausgesprochen, lässt sich neben überhaupt allem anderen

„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Mit diesem berühmten Bonmot der Antike, einst von dem großen Philosophen Sokrates ausgesprochen, lässt sich neben überhaupt allem anderen

Manchmal steckt in einem Aufsteller vor einem Restaurant schon mal eine echt lustige Alltagsweisheit. So wie hier: „90% of a relationship is figuring out where

Rotterdam, ist das nicht nur ein Megahafen, voller Tanker und Containerschiffe und Industriekais? Und die Stadt eine einzige, moderne Bausünde ohne nennenswerten Altbau-Bestand? Nein und

Dass die Niederlande ein weit verzweigtes Netz von reizvollen Wasserwegen haben, ist klar. Auf der Staande Mastroute kann man, mit einer Segelyacht, einen großen Teil davon auch

Warum segeln wir, oder ziemlich viele von uns, eigentlich immer wieder so gerne nach Helgoland? Vermutlich, weil sie einfach dort liegt, diese etwas andere und

Beim (Lang)-Fahrtensegeln lohnt es sich oft, auch einmal das Hinterland der Küsten und Häfen zu erkunden. Ganz besonders gilt dies auch für die berühmte Weinregion

Selbst im eigenwilligen Limfjord sticht diese kleine Insel noch als ganz besonders exotisch hervor. Es weht, wie so oft hier, heftig aus West. Die breiteste

Stevns Klint Experience bildet als Ganzjahresattraktion das Tor zum UNESCO Weltnaturerbe Stevns Klint Stevns Klit aus der Entfernung… Die rund 40 Meter über dem Meeresspiegel

Prinzipiell habe ich nichts gegen Autofahren, nur umweltfreundlich muss es sein. Wie soll man sich sonst schon, wenigstens über Land, von A nach B bewegen

Wundersames Norwegen. Die Schärenküsten Skandinaviens sind ja einmalig in der Welt und an vielen Orten bilden sie ein wahres Labyrinth aus wirklich unzählbaren Inseln, Eilanden

Neulich war ich für ein paar Tage zum Segeln in Südnorwegen eingeladen, eine willkommene Gelegenheit, da ich es in diesem vom Wetter verkorksten Sommer, zumindest

Kunst und Wein: Eine unwiderstehliche Kombination, jedenfalls für mich, und offenbar nicht nur. Und beides ist ja sehr eng miteinander verwandt. Die Weinbar „A_Terrace“ ist