
Podcast: Mit Mareike Guhr in die Südsee!
In diesem neuen Podcast spreche ich mit Mareike Guhr über das Segeln vor, während und nach Corona, über ihre Hilfsprojekte in Haiti und anderswo und

In diesem neuen Podcast spreche ich mit Mareike Guhr über das Segeln vor, während und nach Corona, über ihre Hilfsprojekte in Haiti und anderswo und

Willkommen zu einem neuen, aktuellen Podcast. Diesmal spreche ich mit Heiko Zimmermann über die Insel Juist, den Tod der Messe „Hanseboot“ und das neue, von

Neulich war es mal wieder soweit – Hinnerk Weiler hat mich an Bord in Flensburg besucht, was ja immer wieder nett ist. Wir reden dabei

Neulich war es mal wieder soweit, mein netter Kollege Hinnerk Weiler war nach Flensburg gekommen um mich an Bord zu besuchen, aber natürlich nicht nur

Was ist Greenfitting? Klingt erstmal irgendwie gut, und ist es auch. Auf der sehr gelungenen, schwimmenden Bootsmesse HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL in Neustadt traf ich Carl

Foto oben: Die „Haseldorfer Binnenelbe“, ein kleiner Nebenarm der Elbe südlich von Pagensand Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven war mein Lern- und Hausrevier, als

Mein Mitsegler Thorsten ist dem Segeln verfallen, natürlich, und überlegt nun, ob er sich nicht ein eigenes Schiff zulegen soll. Ein spannendes Thema und ein

Nach längerer Pause gibt es wieder eine neue Folge über maritime Literatur, Segelbücher und das Segeln an sich im beliebten Segelradio. Es dreht sich um

Heute unterhalte ich mich mit Wilfried Erdmann – nicht so sehr über das Segeln, sondern über unsere zweite gemeinsame Leidenschaft, nämlich über Bücher. Was haben

Immer mal wieder werde ich nach der Anfangsszene aus dem Buch „Im Kielwasser des Geldes“ gefragt – wo Fabian Timpe mit seinem Boot „Melodia“ die

Vielen Boots-Menschen ist Helge von der Linden bekannt, als Geschäftsführer der Firma von der Linden, innovative Technologien für den Yachtbau – aber natürlich segelt er

Andreas Schiebel dreht den Spieß einmal um – hier interviewt er mich zum Thema Navigation. Es gerät mir zum Plädoyer für … aber hört lieber