
Joshua Slocum. Vor 130 Jahren startete der Einhandsegler
Am vergangenen Donnerstag wurde der 130. Jahrestag der Abreise von Joshua Slocum gefeiert, dem ersten Einhandsegler, der die Welt umrundete. Es war nämlich der 24.
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.

Am vergangenen Donnerstag wurde der 130. Jahrestag der Abreise von Joshua Slocum gefeiert, dem ersten Einhandsegler, der die Welt umrundete. Es war nämlich der 24.

Der Alltag in einem modernen Yachthafen kann auch seine Tücken haben. Gerade habe ich einen Spaziergang durch Amsterdam Nord gemacht, einem interessanten Stadtteil im Wandel,

Wenn man an einem sonnigen Frühlingstag mit einer lauen Brise in die Westerschelde hinein und nach Vlissingen segelt, wirkt Zeeland sehr friedlich und fröhlich. Auch

Anders als von Imray im vergangenen Monat noch selbst verlautet, wird die Produktion der Seekarten dieses Traditionsunternehmens nun doch nicht eingestellt. Das geht aus Pressemitteilungen

Wer war Edward Frederik Knight? Die Bücher von Arthur Ransome und Erskine Childers kennen, lieben und lesen immer noch viele von uns. Aber Edward Frederick

Ein Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste – der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr – feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass eröffnet in der Leuchtturmwärter-Wohnung und im Leuchtturm

Der Hummer aus der Oosterschelde wird gefeiert, jedes Jahr am dritten Donnerstag im März. Dies ist der Beginn der kurzen Fangsaison für einen angeblich ganz

Die Yacht des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins „GFK-Klassiker“ ist natürlich ein GFK-Klassiker. In diesem Fall eine Norlin 37. Entworfen wurde der Typ 1972 von

Es gibt auch im Binnenland sehr gemütliche Hafenkneipen! Sofern sie an einem schiffbaren Wasserweg liegen, wie hier, an der „Staande Mastroute“. Im Stadtzentrum von Groningen,

Wir haben eine Meereskrise! Eine Botschaft, die durch Meldungen rund um Meeresspiegelanstieg, Vermüllung und Artenschwund in der ganzen Welt weiter an Gewicht gewinnt. Klar ist:

Burkhard Bader ist so etwas wie ein Pionier in Deutschland. Vor 45 Jahren baute er seinen ersten Katamaran, von Anfang an in fortschrittlichen Verfahren. Die

Am Sonntag, den 30. März 2025 hat die Werft Henningsen & Steckmest, wo die beliebten Scalar-Yachten in kleiner Serie gebaut werden, einen Tag der offenen