100 Jahre Shipping Forecast auf BBC Radio 4: Thementag an Neujahr!

Das neue Jahr 2025 kann, mit dem Shipping Forecast, auch sehr angenehm beginnen! Den Neujahrstag wird der englische Radiosender BBC Radio 4* zu einem Thementag über den Shipping Forecast machen. Der Shipping Forecast, der britische Seewetterbericht für etliche Seegebiete um die britischen Inseln, in der Nordsee und im nördlichen Atlantik sowie der Biskaya, wurde in der BBC

erstmals im Oktober 1925 ausgestrahlt und hat sich seither zu einer Institution, geradezu einer lebenden Legende entwickelt – so britisch wie Linksverkehr, Minzsoße und Tea-time. Gehört und geliebt nicht nur von Seefahrenden, sondern wohl auch zigtausenden Landratten, wurde er bereits als tägliches Prosagedicht und sogar als „Nationalepos“ verklärt. Das hat natürlich mit der ganz eigenen Terminologie und Taktung der Sprache hier zu tun, mit Ausdrücken wie, beispielsweise, falling more slowly (über den Luftdruck), backing south-westerly (über den Wind) oder moderate, later good (über die Sichtigkeit).

Am Neujahrstag dreht sich, wenigstens auf BBC 4, alles um den Shipping Forecast. Gelesen wird er mehrfach an diesem Tag, von etlichen Celebrities wie Schauspielern, Popsängern (dem Frontman von Blur), Autoren und Komikern. Aber auch Dame Ellen MacArthur, die noch einmal den Shipping Forecast vom 1. Juni 1995 vortragen…

Das interessiert Sie vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bücher

Detlef Jens – Im Kielwasser des Geldes. Ein Segel-Krimi aus Hamburg
Detlef Jens – Gefährliche Gezeiten. Ein Segel-Krimi aus der Bretagne
Detlef Jens – Black Jack. Ein Segel-Krimi
Detlef Jens – Hafenjahre, Leben an Bord
Detlef Jens - Land's End. Ein Segelbuch über das Leben an Bord

Komm an Bord

Gute Arbeit verdient mehr als ein Like. Zeige deine Unterstützung und werde Mitglied.