Monsun 31. Ein Eigner und sein Boot.
Ein Bootsgespräch mit dem Fotografen Nico Krauss. Viele werden ihn, oder auch Bücher von ihm kennen, er ist einer der bekanntesten Yacht- und Naturfotografen und
Ein Bootsgespräch mit dem Fotografen Nico Krauss. Viele werden ihn, oder auch Bücher von ihm kennen, er ist einer der bekanntesten Yacht- und Naturfotografen und
Der Amerikaner Richard „Dick“ Carter hat, in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren, das Yachtdesign revolutioniert und quasi die moderne Yacht erfunden. Dabei hat
Dies ist eine spannende, weil ungewöhnliche Seite in der Seglernetzwelt. Eine Art Facebook für Segelnde, als dieses noch jung und unschuldig war, vielleicht. Also ganz
Isabelle Autissier hat in ihrem Leben schon viel Außergewöhnliches geleistet. Im Kern ging es dabei aber vor allem immer um eines: das Meer. Isabelle Autisser
Sind Piratenschätze und Schatzkarten Seemannsgarn? Hat nicht ausgerechnet der Autor der „Schatzinsel“ selbst einen Schatz gefunden? Und warum hat Joshua Slocum alle bekannten Schatzinseln angesteuert?
Herman Melville wurde erst gefeiert, dann umstritten und schließlich fast 100 Jahre lang vergessen: Sein Meisterwerk „Moby-Dick“ war zu seiner Zeit ein kommerzieller Misserfolg, aber
Der Segler und Autor Wilfried Krusekopf wohnt seit vielen Jahren in der Bretagne, segeln tut er dort sogar noch länger. Wie es sich dort leben
Sein Alias heißt Fabian Timpe: Vor Jahren schon war Michael Kurtz die Inspiration für meine Romanfigur, dem an Bord seiner Segelyacht lebenden Yachtdetektiv Fabian Timpe.
Aus der Nische zum globalen Spezialisten: In fast 45 Jahren ist Toplicht weit gekommen und heute als erste Adresse für (nicht nur) traditionelle Schiffausrüstung anerkannt.
Hier entsteht etwas Neues: Die „Bay Kiel“. Ein Hafen, aber noch viel mehr als nur das. Ein Hafen als Community? Auch das, aber nicht nur
Boot restaurieren: Dies ist die sympathische Geschichte einer etwas anderen Art, ein Boot zu restaurieren: Ein dänisches Paar hat eine 6,5 KR-Yacht aus dem Jahre 1959
Was macht eigentlich der Verein der GFK-Klassiker? Darüber sprach ich vor einiger Zeit mit dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins GFK Klassiker, Conny Kästner, an