Überwintern in der Bretagne
Die Bretagne im Winter kann wild, nass und windig sein. Das klingt nicht gerade nach einem guten Ort, um die kalte Jahreszeit an Bord zu
Nach Jahren als Liveaboard hauptsächlich in Europa bin ich ein Fan dieses Kontinents: Skandinavien, Schottland, Bretagne, Galizien. Alles echte Perlen. Darum geht es hier, auch immer mal wieder um segelnde AutorInnen oder die Hintergründe maritimer Bücher.
Die Bretagne im Winter kann wild, nass und windig sein. Das klingt nicht gerade nach einem guten Ort, um die kalte Jahreszeit an Bord zu
Was macht eigentlich der Verein der GFK-Klassiker? Darüber sprach ich vor einiger Zeit mit dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins GFK Klassiker, Conny Kästner, an
Segeln in der Bretagne ist eine Herausforderung. Aber auch ein Fest für alle Sinne. Und es gibt sogar überraschend geschützte, idyllische Ort inmitten ländlicher Idylle,
Seit 1955 engagiert sich die Stiftung „World Press Photo Foundation“ für Pressefreiheit und erstklassigen Fotojournalismus. Mit der World Press Photo Ausstellung schuf sie den weltweit
Bilder vom Segeln: In Hamburg hat die Künstlerin Christine Aulbach ihre eigene kleine Galerie eröffnet. Das Wasser und das Segeln sind zentrale Themen in ihrer
Köttbullar und Zimtschnecken. Von mir aus auch noch Hummer, das „schwarze Gold“ der Westküste. All das und mehr, Krebse zum Beispiel, verbinde ich mit dem
Die Temperaturen in Nordsee und Ostsee lagen auch im vergangenen Sommer insgesamt über dem langjährigen Durchschnitt. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) stuft den
Es war wie immer eine gelungene Party. Das „Gipfeltreffen“ der klassischen GFK-Yachten aus dem 20. Jahrhundert fand, bereits zum 19. Mal, in Maasholm statt. Knapp
In Frankreich beste Hafenkneipen zu küren oder auch nur aufzulisten wäre ein Ding der Unmöglichkeit. In eigentlich jedem größeren Hafen gibt es etliche Bars, Bistros
Papier oder digital, in Bezug auf Seekarten geht diese Diskussion immer weiter. Obwohl sie eigentlich komplett überflüssig ist Navigation ist ja bekanntlich, wenn man trotzdem
Pater Noster, ein einsames Boutique-Hotel auf der kleinen Insel Hamneskär in Westschweden, gibt stolz die wegweisende Unterstützung von Green Cubes bekannt, einer Greentech-Initiative in Zusammenarbeit mit Hexagons R-evolution, die
Am 03. August feiert Dänemarks nördlichste Insel Læsø ihr „Gold“ – den Jomfruhummer oder auch Kaiserhummer aus den Gewässern rund um das kleine Eiland. Im